Showing 1 - 10 of 146
In Österreich wird seit dem Jahr 2002 über die Notwendigkeit einer umfangreichen Steuerre-form diskutiert. In der wirtschaftspolitischen Diskussion wurden vor allem vier Beweggründe angeführt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867499
Im Sommer 2009 veranstaltete ein breites Bündnisvon Frauen aus Wissenschaft und Gesellschaftein Symposium, um nach Antworten der feministischenÖkonomie auf die Krise zu suchen. DieDokumentation dieser Veranstaltung liegt hiermitvor.Auslöser war die Beobachtung, dass Frauenin der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867769
Diese Arbeit gibt einen Überblick über das ausserordentlich tiefe Wachstum der Schweiz in den 90er Jahrensowie über dessen mögliche Gründe. Auffällig ist dabei einerseits die lange Dauer der Rezession,andererseits aber auch der ihr folgende eher mässige Aufschwung. Grundsätzlich kann es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868296
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841481
This paper provides an analysis of the economy and labour market of West Wales, which isdefined as Carmarthenshire, Ceredigion, and Pembrokeshire. Some key points emerging fromthis are:- the important but declining role of agriculture, the growing importance of tourism, theimportance of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022239
Germany is one of the top business locations in Europe. First, thecountry is one of the most important markets in Europe in itself.Its more than 80m inhabitants make a huge number of consumers.And with a GDP constantly on the rise, there is quite somemoney to spend. At the same time, the gap...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860926
Mit dem Umstieg von Rundfunk und Fernsehen von der Analog- auf die Digitaltechnik werden große Teile des bislang für die terrestrische Verbreitung von Rundfunk und Fernsehen benötigten und benutzten Frequenzspektrums frei. Der Rundfunk nutzt bislang 56 MHz im VHF-Band1 und 392 MHz im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861719
Trotz des säkularen Trends zur wettbewerblichenÖffnung monopolisierterMärkte und der Abschaffung administrativer/gesetzlicher Marktzutrittsschrankenhat sich der Kernbereichdes Postmarktes, der Briefmarkt, alsmonopolistische Nische erhalten. Beider Trennung von Post und Telekommunikationund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861728
Das Wirtschaftswachstum und die wirtschaftliche Effektivität der Produktionsind Kernfragen der wirtschaftlichen … Problem des wirtschaftlichen und sozialen Übergangs zum Wirtschaftswachstum, weil nur so die Probleme des Übergangs zur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862628
The theory of endogenous technical change has deeply contributed to our understanding ofthe fundamental sources of economic growth and development. In this chapter we surveyimportant contributions in the field by focussing on the basic structure of endogenous growthmodels with horizontal as well...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863368