Showing 1 - 10 of 70
Water is a vital resource for human existence on earth. The importance of this resource to the wellbeingof mankind and the general scarcity of drinking water which is expected to grow requires thepublic to reflect on the best ways to address demand and supply issues. Therefore, the discourse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305179
Es besteht von wissenschaftlicher Seite aus weitgehend der Konsens, dass grundle-gende demokratische Entscheidungen eines Staates effizienter durchgesetzt werden können, wenn, analog zum politischen föderalen Bereich, auch ökonomisch dezent-rale Freiheits- und Entscheidungsstrukturen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866663
In der vorliegenden empirischen Untersuchung wird der aktuelle Stand der öffentlichen Wasserversorgung … "nachhaltigen Entwicklung". Wenn der Haupttätigkeitsbereich einer Einrichtung im Bereich der Wasserversorgung oder des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842379
. Globalisierung, Klimawandel, Dynamiken der Energie- und Rohstoffmärkte, sicherheitspolitische Risiken und Konflikte sowie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865462
Energie und erneuerbare Energien sind bisher keine zentralen Themen für denGrundschul-Unterricht und zumeist auch nicht für die SEK I. Dies liegt vor allem an derfehlenden Lehrplananbindung. Als Konsequenz hiervon gibt es auch kaum Lehrmaterial,welches interessierte Lehrkräfte nutzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865468
This paper explores implications of climate change for fiscal policy by assessing theimpact of large scale extreme weather events on changes in public budgets. We applyalternative measures for large scale extreme weather events and conclude that thebudgetary impact of such events ranges between...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866589
Der vorliegende Bericht beschreibt möglicheFolgen und Verletzlichkeiten von Umwelt, Wirtschaftund Gesellschaft in der Schweiz bis insJahr 2050, die bis zu diesem Zeitpunkt aufgrundder durch die Emission von Treibhausgasen verursachtenKlimaänderung zu erwarten sind.Für verschiedene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866796
Damit Versicherungen und Rückversicherungenim Schadenfall zahlen können, müssensie wirtschaftlich sein. Bei häufigerenund stärkeren Naturereignisschäden müssensomit die Prämien erhöht oder die Deckungeingeschränkt werden. Um bei einer höherenVariabilität von Naturereignissen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866797
Unter Extremereignissen versteht man selteneWetter- und Naturereignisse, die stark vomDurchschnitt abweichen. Extremereignisse könnengewaltige Schäden verursachen. Von Naturkatastrophenspricht man, wenn die Bewältigungdes Schadens die Kräfte der betroffenen Bevölkerungübersteigt. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866798