Showing 1 - 10 of 50
Kurzes Interview mit Götz W. Werner die Unternehmensführung betreffend.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861067
Führung ist Bewußtseinsführung. In der Praxis steht am Ende eine soziale Technik, die immerzu aus einer Quelle fließen muß: aus lebendigem Interesse am anderen Menschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861068
Kurzes Interview mit Götz W. Werner zum Thema Unternehmenserfolg …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861069
The measurement of company performance poses several challenges. Three critical ones are: balancing short-term and long-term performance, the need to use multiple measures to capture the broad meaning of performance, and finding the right peer comparators. We argue that truly sustainable long...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862773
Die Frage, was eine erfolgreiche Genossenschaft kennzeichnet, ist eine ebensoalte wie aktuelle Thematik. Denn Genossenschaften agieren in einer sich wandelnden Welt und daher liegt die Vermutung nahe, dass sich die Art ihres Erfolges ebenso wie dessen Ursachen im Laufe der Zeit geändert haben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862892
Mit dem Forschungsprojekt „EWOWI zwanzig zehn – Erfolgspotenziale der Wohnungswirtschaft2010“ wird die Zielsetzung verfolgt, die maßgeblichen Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und Hürdenvon Wohnungsunternehmen zu identifizieren. Die Umsetzung erfolgt durch eine Befragung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865248
Unternehmen aller Größenklassen wenden sich verstärkt dem Thema E-Business zu.Zunehmend setzt sich dabei die Erkenntnis durch, dass hierunter nicht nur eine Homepageim Internet zu verstehen ist: Vielmehr geht es darum, alle Geschäftsprozesse imUnternehmen zu straffen und die Verbindungen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865853
denZusammenhang mit dem Unternehmenserfolg zu analysieren“ (DGFP 2005a: 59).Der Professionalisierungsgrad eines Unternehmens soll über …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866932
Während der Preis als Marktpreis ein zu zahlendes Entgelt für eine Wareneinheitsmenge ist, wird mit dem Begriff "Lenkungspreis" ein innerhalb einer Wirtschaftseinheit geltendes Austauschverhältnis zwischen Geld als allgemeines Gut und Wertmaßstab und dem jeweiligen speziellen, zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867220
"Die Suche nach besonders erfolgreichen, exzellenten Unternehmen, vor allem auch die Frage nach den Ursachen ihres herausragenden Erfolges, fasziniert Wissenschaftler und Praktiker seit jeher gleichermaßen" (Meffert 2000, S.24). Dies gilt in besonderem Maße auch für den Teilbereich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867734