Showing 1 - 10 of 58
Showcasing data from all areas of the ILC program and other sources, Charting International Labor Comparisons is a gateway to explore how key labor market and other national economic measurements compare across countries. There are links to previous editions of the Chartbook of International...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843291
Der vorliegende Beitrag zeigt auf, wie hedonische Preisindizes für Immobilien auf der Basis von Transaktionen berechnet werden können. Der Heterogenität der Immobilien wird dabei durch ein ökonometrisches Modell Rechnung getragen, wobei in dieser Arbeit das Problem der Wahl einer geeigneten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840285
This paper tests whether out-of-sample hedonic value predictions can be improved when a large urban housing market is divided into submarkets.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843394
. Globalisierung, Klimawandel, Dynamiken der Energie- und Rohstoffmärkte, sicherheitspolitische Risiken und Konflikte sowie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865462
Energie und erneuerbare Energien sind bisher keine zentralen Themen für denGrundschul-Unterricht und zumeist auch nicht für die SEK I. Dies liegt vor allem an derfehlenden Lehrplananbindung. Als Konsequenz hiervon gibt es auch kaum Lehrmaterial,welches interessierte Lehrkräfte nutzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865468
This paper explores implications of climate change for fiscal policy by assessing theimpact of large scale extreme weather events on changes in public budgets. We applyalternative measures for large scale extreme weather events and conclude that thebudgetary impact of such events ranges between...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866589
Der vorliegende Bericht beschreibt möglicheFolgen und Verletzlichkeiten von Umwelt, Wirtschaftund Gesellschaft in der Schweiz bis insJahr 2050, die bis zu diesem Zeitpunkt aufgrundder durch die Emission von Treibhausgasen verursachtenKlimaänderung zu erwarten sind.Für verschiedene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866796
Damit Versicherungen und Rückversicherungenim Schadenfall zahlen können, müssensie wirtschaftlich sein. Bei häufigerenund stärkeren Naturereignisschäden müssensomit die Prämien erhöht oder die Deckungeingeschränkt werden. Um bei einer höherenVariabilität von Naturereignissen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866797
Unter Extremereignissen versteht man selteneWetter- und Naturereignisse, die stark vomDurchschnitt abweichen. Extremereignisse könnengewaltige Schäden verursachen. Von Naturkatastrophenspricht man, wenn die Bewältigungdes Schadens die Kräfte der betroffenen Bevölkerungübersteigt. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866798
The study identifies how various customers of insurance can be affected, such as SMEs, the construction industry, farmingand forestry, as well as consumers. It then highlights best practice so that individuals and organisations can manage riskmore effectively.[...]
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867448