Showing 1 - 10 of 52
The study of natural catastrophe models plays an important role in the prevention and mitigation of disasters. After the occurrence of a natural disaster, the reconstruction can be financed with catastrophe bonds (CAT bonds) or reinsurance. This paper examines the calibration of a real...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861006
It is widely recognized that "market failure" prevents efficient risksharing in natural disaster insurance. As a consequence, many countriesadopted institutional frameworks presenting public sector participation,often praised as public-private partnerships. We define risk selection asa situation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861242
In recent years, industry loss warranties (ILWs) have become increasingly popular in the reinsurance market. The defining feature of ILW contracts is their dependence on an industry loss index. The use of an index reduces moral hazard and generally results in lower prices compared to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861474
Auch wenn der Rückversicherer der Kantonalen Gebäudeversicherungen(KGV) erst dann zum Zuge kommt, wennder Schaden bereits eingetreten ist und die von jedereinzelnen KGV gewählte, selbstgetragene Schadensummeübersteigt, ist die Prävention ein erheblicher Erfolgsfaktor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866791
Es ist für den IRV ein strategisches Ziel, langfristigein technisch ausgeglichenes Ergebnis ausweisen zukönnen. Nach 2005 müssen auch im Berichtsjahr 2007wiederum überdurchschnittliche Elementarschäden ausgewiesenwerden. Diese Entwicklung zwingt zu einerAnpassung der Prämien.Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866792
Im Rahmen einer Neubeurteilung des Naturgefahren-Schadenpotentials durch den Interkantonalen RückversicherungsverbandIRV wurden zwei eintägige Expertenworkshops durchgeführt zu den Themen «Auswirkungen der Klimaveränderungauf das zukünftige Schadenpotential» und «Zukünftige Entwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866795
Das vorliegende Papier präsentiert das Konzept der Verbriefung von Versicherungsrisiken(insurance-linked securities) anhand von Catastrophe Bonds. Ineinem ersten Teil wird das traditionelle Versicherungsgeschäft vorgestellt undauf dessen Hauptproblematiken eingegangen. In einem zweiten Teil...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867967
Die Versicherungswirtschaft wurde in den 90er Jahren besonders hart von Naturkatastrophen getroffen, die eine neue Dimension in Bezug auf Schadenshöhe und Intensität eröffneten ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840610
Risk transfer between primary insurance and reinsurance companies today takes place against a backdrop of major changes in international insurance and financial markets. One of these changes is the trend for the two markets to converge. This trend manifests itself in a growing number of product...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840920
Der Beitrag beginnt mit einer Darlegung der Entstehungsgründe für die Nutzung von Finanzkontrakten als Instrumente des versicherungswirtschaftlichen Risikomanagements ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842411