Showing 1 - 10 of 46
In Hessen wurden im Jahr 2007 von der amtlichen Statistik 12 Betriebe des LuftundRaumfahrtzeugbaus ausgewiesen. Ein beachtlicher Teil der Branchenzuliefererwird jedoch von der amtlichen Statistik nicht dem Wirtschaftszweig „Luft- und Raumfahrtzeugbau“zugeordnet. Beispiele hierfür sind die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867127
Der Bereich der Transportlogistik stellt hohe Anforderungen an die Integration verschiedener Geschäftspartner zur Sicherstellung von Qualität und Pünktlichkeit der Dienstleistung im Sinne des Kunden: Industrieunternehmen müssen mit Spediteuren Waren und Informationen und beide Transportdaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870821
The worldwide airline industry is currently facing one of the most severe crises in its history. Particularly affected are the networkcarriers, which need to develop more distinct products to adapt to the changed market environment. Since structure needs to fitstrategy, the question of how the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008939872
This paper uses the case study example of the recent application by British Aerospace (BAe) for£25m in Regional Selective Assistance (RSA) for its Broughton facility in North Wales andsubsequent granting of £19.5 m in assorted grant aid, to illustrate some of the wider regionalpolicy issues...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022241
Europäische Regierungen bedienen sich hauptsächlich dreier Maßnahmen, die sich explizitan die ArbeitgeberInnen wenden, damit diese ältere Arbeitslose einstellen. Es handelt sichdabei um Förderungen der Lohnkosten und allgemeine Zuschüsse einerseits, um Reduktionenvon...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860630
Das BMWi hat im Dezember 2005 ein Positionspapier zur europäischen Kommunikationspolitik und darauf aufbauend im Januar eine Stellungnahme zum Review 2006 vorgelegt, die im Folgenden aus ökonomischer und aus europarechtlicher Sicht betrachtet werden soll.Aus ökonomischer Sicht ist der dort...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862004
Das Richtlinienpaket des Ministerrates und Parlaments, deren Umsetzung in nationales Recht sowie Empfehlungen und Leitlinien der EU-Kommission umreißen den neuen Handlungsrahmen für nationale Regulierungsbehörden im Bereich der elektronischen Kommunikationsdienste. Wie es bei grundlegenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862048
In the past few years, corporate governance has become a popular area of discussionin continental Europe. Having been a topic of academic research for a longtime in the Anglo-Saxon literature, corporate governance has only recently movedfrom a special interest into all sections of the corporate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863003
This report presents case studies from 30 European countriesfor which validated information was available to theproject by the end of November 2008.This informationreflects the situation of the cases at the date ofdelivery to the project by national correspondents duringthe time period...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866962
The retail industry, an important contributor to the European economy, isbeing affected by changes induced by information and communication technologies(ICT) and e-business. As a result, retailers have come to embrace ICT and e-businessto various degrees. This paper aims to illustrate the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867024