Showing 1 - 10 of 154
Im Rahmen der Diplomarbeit ist in Zusammenarbeit mit der IHK zu Schwerineine Befragung der Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes und derDienstleistungsbranche Westmecklenburgs zum Thema "Analyse der Auslandsaktivitätenvon Unternehmen in Westmecklenburg" durchzuführen.Die Analyse soll dazu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863596
This briefing examines the international success of British companies in the contextof the industries that they operate in. It does this by measuring international successusing global market share and international revenues and combining these in a matrixto create a visual representation of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866419
The formation and the diversity of most types of organizations goinginternational are well researched. However, some aspects of postmodernlife, such as sports and entertainment, are presently growing in importanceand management complexity.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005850189
Vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der Komplexität in Unternehmensplanspielen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847946
Vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der Betriebsform des Shopping-Centers, welches als räumliche Konzentration von Betrieben des Einzelhandels gesehen werden kann. Betrachtet werden dabei ausgewählte Center in Sao Paulo.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847949
Vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit dem Markterfolg japanischer Automobilhersteller in Südostasien.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847952
If one is going to use a framework like this, Hofstede´s is the most comprehensiveand validated. (Eckhardt 2002:93). Obiges Zitat widerspiegelt die Debatte um die Hofstedesche Kulturtheorie.So gilt die Studie zweifellos als die bislang umfassendste Untersuchung in derinterkulturellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863270
Vorliegende Untersuchung ist eine Umfrage unter den Bachelorabsolventen des Studienganges International Management (IM) der Jahre 2005 und 2006 an der Universität Flensburg. Die Untersuchung ist Ergebnis einer eigenen Studie studentischer Hilfskräfte am Zentrum für Bildungsforschung an der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863540
Die Menschen befassen sich bereits mindestens seit der griechischen Antike mit dem Glück. Für Aristoteles ist Glückseligkeit nichts Geringeres als Ziel und Ende alles menschlichen Tuns. Die Vereinigten Staaten von Amerika nahmen das Streben nach Glück (the pursuit of happiness) sogar als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863546
Es ist für mich eine grosse Ehre, an einer philosophischen Fakultätund in Anwesenheit S.D. Prinz Nikolaus von und zu Liechtensteinüber ein Thema dieser Aktualität sprechen zu dürfen. Wir sind alleschockiert und sprachlos über die Terroranschläge in den USA.Viele Fragen werden aufgeworfen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866744