Showing 1 - 10 of 38
Vorliegende Dissertation vergleicht die Rechenlegung von Deutschland und Finnland.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847944
Die kapitalistische Entwicklung und Weltmarktintegration Südkoreas hat bis jetzt 35 Jahre gedauert. Die Menschen in Südkorea haben in diesen dreieinhalb Jahrzehnten eine Entwicklung durchgemacht, die in den alten Industrieländern 150 oder sogar 250 Jahre gedauert haben.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005850547
ein Neues Kommunales Rechnungswesen (NKR) mit einer ressourcenorientierten und outputorientierten Darstellung zuersetzen …. Vom Rechnungswesen bis hin zur Kosten- und Leistungsrechnung sollen damit den Kommunen die notwendigen Instrumente zur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863561
Das Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, mögliche Methoden zur Lösung des Problems derZurechnung von Erlösen für verbundene Produkte vorzustellen und zu diskutieren. Aus der Vielzahl derVerbundenheiten zwischen Produkten wurden gebündelte Produkte und Systemprodukte als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868889
Compliance with prevailing accounting standards is induced if the expected disadvantage due to sanctions imposed if non-compliance is detected outweighs the advantage of non-compliant accounting choices.(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840396
During the last years issues of strategic management accounting have received widespread attention in the accounting literature. Yet the conceptual foundation of most proposals is not clear. This paper presents a theoretical analysis of one of the most prominent approaches of strategic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840427
Der Autor gibt einen Überblick über das externe Rechnungswesen von Leasinggesellschaften und zeigt auf, wie diese im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840744
Die vorliegende Arbeit analysiert Vor- und Nachteile des Einsatz objektorientierter Konzepte bei der Entwicklung von EDV-unterstützten Informationssystemen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842896
Die Ausführungen machen deutlich, daß das LÜCKE-Theorem nur auf die spezielle Möglichkeit zielt, Erfolgsrechnungen mittels Ansatzes von kalkulatorischen Zinsen auf Nettobestände zielkonform umzugestalten. Daneben bestünden theoretisch weitere Möglichkeiten einer zielkonformen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844607
The European leasing industry is highly concerned by recent developments in theaccounting of lease contracts.LEASEUROPE fears that a profound change to the principles governing the accountingof lease contracts would have serious consequences for the industry in continentalEurope. The Federation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844907