Showing 1 - 10 of 50
Als Steuerbelastungsindikator findet die Konzernsteuerquote trotz ihrer methodischen Schwächenzunehmend Verbreitung. Aus steuerlicher Sicht stellt sich die Frage, ob die quantitativeMessung der vollständigen und realitätsnahen unternehmerischen Steuerbelastung mit Hilfeder Konzernsteuerquote...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865390
By using official time series of the Italian evaded VAT base (Ministry of Finance) for the period 1980-2004 we investigate empirically the long-run characteristics of tax evasion and the relationship with the tax burden. We focus on three important issues not analyzed so far[...]
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860076
This paper takes as its starting point Henry Neuburger’s injunction that taxationmust be seen as a contribution to the maintenance of the welfare state, not as adead-weight burden. It sets recent developments in the UK tax ratio in thecontext of changes in public spending, particularly on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008733207
In den letzten sieben Jahren haben die deutschen Börsensegmente beginnendmit dem Initial Public Offering (IPO)1 der Deutschen Telekom 2 eine rasante Entwicklunggezeigt. Der Verlauf von Platzierungsanzahl und -volumen weist seit1996 das Profil einer Berg- und Talfahrt auf. Während sowohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864037
Der Begriff Rating stammt aus dem Englischen und kann etwa mit „Einschätzung“ bzw. „Bewer-tung“ übersetzt werden1. Im weitesten Sinne sind Ratings Beurteilungen der Qualität eines be-liebigen Objekts, welche anhand von Noten einer Skala abgelesen werden können: Studenten einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869470
Zahlungsverbots bleibt seine Geltung unberührt durch Lockerungen derVermögensbindung im Vertragskonzern und im faktischen Konzern …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869578
Firmen führen zunehmend Verhaltensstandards und Benimmregeln ein. Für Kommunikationsprofis ist dies eine anspruchsvolle Aufgabe - mit zahlreichen Stolperfallen. [...]
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869719
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840849
In diesem Arbeitspapier werden zuerst die Ausprägungen und Zielberieche einer Leistungsniveausteigerung, die Effektivitäts- und Effizienzverbesserung näher analysiert. Anschließend wird das Phänomen "'Organizational-Slack" mit dessen Ursachen und Ausprägungen als die wesentliche Grundlage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844687
Vorliegendes Dokument untersucht Netzwerkstrukturen,Organisationsstrategien und Arbeitsbeziehungen von globalen Konzernen vor einem sozialwissenschaftlichen Hintergrund.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845845