Showing 1 - 10 of 27
Vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der Komplexität in Unternehmensplanspielen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005847946
Students of introductory courses consider statistics as particularly difficult,as the understanding of the underlying concepts may require more time andenergy than for other disciplines. For decades statisticians have tried to enhanceunderstanding with the help of technical solutions such as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860985
Energie und erneuerbare Energien sind bisher keine zentralen Themen für denGrundschul-Unterricht und zumeist auch nicht für die SEK I. Dies liegt vor allem an der fehlenden Lehrplananbindung. Als Konsequenz hiervon gibt es auch kaum Lehrmaterial, welches interessierte Lehrkräfte nutzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865470
This paper explores the emergence of a business culture among merchants and entrepreneurs in the Ionian Islands during the period of British rule (1815-1864). New forms of business organisation (the joint-stock company), and novel commercial practices, such as advertising, represent examples of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870572
Schweiz nur bedingt mit der Realität übereinstimmt.Es wurden hierfür für die Schweiz erstmals die Beschäftigungs- und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867776
niedrig zu höher qualifizierten Arbeitskräften in der Schweiz um Realität oder Mythos handelt. Sospricht zum einen die Zeitung … qualifizierte Arbeitskräfte „zunehmend indie Inaktivität verdrängt würden, da es für sie in der Schweiz nicht genügend Arbeitsplätze … der Schweiz zunehmend nur die Wahl zwischen anhaltender Arbeitslosigkeitoder viel weniger Einkommen bestünde …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867782
Many countries are forging ahead with convenient balloting methods, in particularelectronic and postal voting, in order to re-engage voters. In this paper, we test whether thecost reductions with postal voting increase turnout. The empirical analysis is based on anewly collected data set on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867927
Als eines der letzten Länder Europas gab sich die Schweiz 1888 ein Patentgesetz. Diesesschloss Erfindungen aus, die …. Heute gehört die Schweiz zuden Ländern mit dem am weitesten ausgebauten Patentschutz. Quantitativ betrachtet ist dieSchweiz … weltweit führend in der Anzahl patentierter Erfindungen pro Kopf (vgl. Arvanitis etal. 2004). Innerhalb der Schweiz liegt Basel …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867965
The innovations of this paper are fourfold: First we study return differentials more comprehensivelythan in the previous literature by comparing three asset classes : money market instruments, bonds andequities across countries. Second, we document the structure of international portfolio...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867966
Das Anlageverhalten von Privatinvestoren unterscheidet sich teilweise markant vonden Voraussagen, welche man aufgrund von Modellen der Portfolioselektion anstellenwürde: so sind beispielsweise Portfolios häufig nicht breit diversifiziert, weder bezüglichder Anzahl der Titel noch bezüglich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868102