Showing 1 - 10 of 49
This paper presents a new algorithm for the dynamic Multi-Level Ca-pacitated Lot Sizing Problem with Setup Carry-Overs (MLCLSP-L). TheMLCLSP-L is a big-bucket model that allows the production of any num-ber of products within a period, but it incorporates partial sequencing of theproduction...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867419
This paper presents an optimization-based solution approach for the dynamicmulti-level capacitated lot sizing problem (MLCLSP) with positive leadtimes. The key idea is to solve a series of mixed-integer programs in an iterativefix-and-optimize algorithm. Each of these programs is optimized over...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867423
This paper presents a linear programming approach to analyze and optimizeow lines with limited buer capacities and stochastic processing times. The basic ideais to solve a huge but simple linear program that models an entire simulation run of amulti-stage production process in discrete time, to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867427
In this paper, we present a bounding methodology that allows to compute a tight lower boundon the cycle time of fork--join queueing networks with blocking and with general service timedistributions. The methodology relies on two ideas. First, probability masses fitting (PMF)discretizes the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868677
Das wohl bekannteste ganzheitliche Produktionssystem ist unterder Chiffre Toyota Produktionssystem bekannt geworden …, innovative Produktionssysteme hervorgebracht. So zumBeispiel das DaimlerChrysler Produktionssystem (DCPS), dasQuality Network …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863910
Unternehmungen (produktionswirtschaften) dienen im volkswirtschaftlichen Sinne der Gütervorbringung zum Zwecke der Bedarfsdeckung von Haushalten (Konsumtionswirtschaften). Dazu werden von ihnen Produktionsfaktoren als Inputs in einen Produktionsprozess eingebracht und zu denjenigen Produkten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867223
Die traditionelle güterwirtschaftliche betrachtung des Betriebes reflektiert den naturgesetzlichen Zusammenhang zwischen Input und Output nur insoweit, als er durch die traditionell unterschiedenen drei güterwirtschaftlichen Grundfunktionen Beschaffung, Produktion und Absatz erfasst wird. das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867224
In the National Reserve Tariqia and its influence zone the Valle Central, traditional socio-economic activities of the rural population are centred on agriculture and transhumant cattleholding. Due to forage shortages every year farmers from the Vall Central take their cattle to the Rezerve to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868881
Die dynamische Materialflusssimulation stellt ein leistungsfähiges Werkzeug für die Analyse komplexer Produktionssysteme dar. Herkömmliche Simulations-Software erlaubt nur begrenzt den planungsbegleitenden Einsatz in verteilten Projektorganisationen. Im Projekt LogiMont werden die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869811
In immer mehr Unternehmen wird bekannt, dass sich Planung und Betrieb von Produktions- und Materialflusssystemen durch die Anwendung von Simulationswerkzeugen effektiv unterstützen lassen. Bei der Frage nach dem richtigen Produkt zeigt sich ein nur schwer überschaubares Angebot. Denn der Markt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869813