Showing 1 - 10 of 104
A review of the basic theory of optimal open-source software contributions points to three keyfactors affecting supply: non-pecuniary benefits, future expected monetary returns, and opensourcelicence type...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861202
Die rasante Entwicklung der Computer- und Messtechnologie in den letzten Jahren und die damit einhergehende Steigerung der Möglichkeiten zur Datengewinnung und Datenspeicherung hat dazu geführt, dass die Kluft zwischen der Menge verfügbarer Daten und dem Verständnis dieser Daten immer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862635
Daten über Straßenverkehrsunfälle (im folgenden Unfalldaten genannt) dienen im Allgemeinen der Ursachenanalyse als Grundlage des sogenannten Driver Improvements, der Evaluierung von Sicherheitstechnik des Kraftfahrzeugs und der verkehrssicheren Straßengestaltung. In der Bundesrepublik werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863338
Wissensmanagement - quo vadis? Eine Frage, die nicht unmittelbar eindeutig zu beantworten ist. Die Unternehmen stehen unzweifelhaft in den nächsten Jahren weiter vor umfassenden Strukturveränderungen. Dies liegt einerseits an den globalen, d.h. grenzenlosen und hyperaktiven wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863339
Das Thema Business Rules rückt seit einer Reihe von Jahren zunehmend in den Mittelpunkt des Interesses von IT-Anwendern, so dass es nahe liegt, sich diesem Ansatz verstärkt zuzuwenden. Mittels Business Rules kann betriebliche Anwendungssoftware und damit letztlich das Unternehmen schneller auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863464
Jährlich sterben etwa 1,2 Millionen Menschen weltweit im Straßenverkehr, weitere 50 Millionen werden zum Teil schwer verletzt [10]. Auch Mecklenburg-Vorpommern ist davon betroffen, und es ist dringend erforderlich, diese Anzahl zu reduzieren. Ein Weg dorthin ist die Analyse gespeicherter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863652
Die Informationsflut, die dem Entscheidungsträger im Internet aber auch in internen Quellen begegnet, lässt sich nur schwer bewältigen. Daher ist die verfügbare Menge der Informationen zunächst in interessante und uninteressante Informationen zu unterteilen. Dem Entschei-dungsträger sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864114
Today´s derivate pricing base on stochastic models developed in the 70´s. These models base on some unrealistic assumptions. The system WARRANT PRO 1 presented here combines the software agent PISA (Partially Intelligent Software Agent) and the neurosimulator FAUN (Fast Approximation with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867634
This website of the Nederlandsche Bank (DNB) provides monetary and financial statistics for the Netherlands.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005852152
The calibration of option pricing models leads to the minimization of an error functional. We show that its usual specification as a root mean squared error implies fluctuating exotics prices and possibly wrong prices...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005854719