Showing 1 - 10 of 29
Die sich in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen stellende Frage nachden Zukunftsperspektiven der Genossenschaften in Deutschland erfordert nahezuzwangsläufig die Auseinandersetzung mit zwei unterschiedlichen Facetten.So stellt sich zum einen die Frage nach den wirtschaftlichen, speziell...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862625
Die Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland stellt prinzipiell zweiMöglichkeiten der Organisation von Unternehmen zur Verfügung: Ein Unternehmerkann sein Unternehmen einzelkaufmännisch betreiben und allein führen;er kann sich jedoch auch mit mehreren anderen Personen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863281
Die Treuhandidee steht allgemein für ein juristisches Konstrukt des Eigentums,das dem Treuhänder nach außen die volle Rechtsstellung eines Eigentümersverleiht, ihm im Innenverhältnis zum Treugeber jedoch mehr oder wenigerstarker Beschränkung unterwirft. In (Ost-)Deutschland erlebte diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863389
Vor dem Hintergrund der für die Kreditinstitute voraussichtlich zum1.11.2007 anzuwendenden europäischen Richtlinie über Märkte in Finanzinstrumenten sowie ihrer entsprechenden Durchführungsbestimmungen stellt sich die Frage, welche Anforderungen für die Anlageberatung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863461
Die Beendigung der Gesellschafterstellung in der GmbH kann durch verschiedeneRechtsinstitute erfolgen. Eines der vorrangigen Instrumentarien bildet dieEinziehung des Geschäftsanteils eines Gesellschafters gemäß § 34 GmbHG.Es handelt sich bei der Einziehung um die Vernichtung eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863518
Dank einer beispiellos langen Friedensperiode haben die Industrialisierung,eine perfektionierte Logistik, das Informationszeitalter und nicht zuletzt diefreie Marktwirtschaft zu einem Zustand geführt, den man als einen annäherndgesättigten Käufermarkt bezeichnen kann. Die Menschen bleiben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863599
Die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Europäischen Ratesvom 19. Juli 2002 kodifizierte die Pflicht zur Anwendung der InternationalFinancial Reporting Standards (IFRS) auf Konzernabschlüsse kapitalmarktorientierterUnternehmen ab dem Jahr 2005 bzw. 2007. In Deutschland sinddie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863600
Durch die zunehmende Verflechtung der Weltwirtschaft hat die deutscheRechnungslegung in den vergangenen Jahren einen grundlegenden Wandelerfahren. Seit dem 01.01.2005 sind alle kapitalmarktorientierten Konzernmutterunternehmenzur Aufstellung ihres Konzernabschlusses nach den Normender IAS/IFRS...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863601
The report describes the current developments of the German market for Non Performing Loans/Distressed Debt as it is influenced by the financial crisis/credit crunch. Furthermore the sale of (small and medium sized) real estate portfolios since summer 2007 is analysed in more detail.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865577
The work report first describes the current developments on the German market for nonperformingloans, which after its peak in spring 2007 is now also affected by the financialcrisis. The sale of small and medium-size portfolios is described within the scope of a casestudy. Furthermore, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865622