Showing 1 - 10 of 132
. Die geschätzten Wachstumsregressionen ergeben dabei mit überraschender Deutlichkeit, dassdas Wachstum der Staatsquote eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868298
Die Schweizer Staatsquote steigt seit den 90er Jahren stark an. Der Wirtschaftstheorie folgend sollte sich derStaat … jedoch auf seine Kernaktivitäten beschränken, um ein optimales Wirtschaftswachstum zu ermöglichen.Die vorliegende Arbeit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868342
An interesting puzzle is that trade liberalization in the 1980s and 1990s has been associated with a sharp increase in the skill premium in both developed and developing countries.This is in contrast with neoclassical theory, according to which trade should increase therelative return of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008860714
This paper introduces a democratic voting process into an OLG economyin order to analyze the effects of a rising old-age dependency ratio on the composition ofgovernment spending and endogenous economic growth. Forward-looking agents vote eachperiod on the public policy mix between productive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248987
Diese Arbeit dokumentiert und analysiert den Anstieg der Staatsausgaben und der Defizite in den 90er Jahren.Die unmittelbaren Ursachen des Anstiegs sind bekannt: höhere Ausgaben für die Altersvorsorge undandere Bereiche der sozialen Sicherheit sowie Kostensteigerungen im Gesundheitswesen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868299
Wissenschaftliche und praktische Erfahrungen in politischen und ökonomischen Teilbereichen der Gesellschaft zeigen, daß sich die momentane Situation durch eine turbulente und dynamische Umwelt auszeichnet. Auch Kommunen (als Schnittstelle beider Teilbereiche) sind davon betroffen. Hilfe bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857658
In diesem Papier wird untersucht, welche Auswirkungen die Verfügbarkeit vonInfrastruktur auf die unternehmerische Investitionsentscheidung hat. Dabei ist unterstellt,dass Infrastruktur zum einen Input in der Produktionsfunktion ist und zumanderen die Höhe der Anpassungskosten beeinflusst. Als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867515
... Die vorliegende Arbeit stützt sich deshalb auf eine institutionell bedingte Veränderung derBeteiligung, die Einführung des Frauenstimmrechts, um den Effekt einer kontrolliertenAusweitung des Elektorats auf die Staatsausgaben zu untersuchen. Das institutionelle Labor Schweiz erlaubt dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868516
Endogenous growth models, such as Barro (1990), predict that governmentexpenditure and taxation will have both temporary and permanent effects on growth.We test this prediction using panels of annual and period-averaged data for OECDcountries during 1970-95, isolating long-run from short-run...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869064
Im Jahr 2004 fuhr die Gesetzliche Pflegeversicherung (GPV) ein Rekorddefizit von 820Millionen Euro ein. Damit ist die Rücklage – abzüglich der gesetzlich vorgeschriebenenMindestreserve – auf ca. 1.18 Milliarden Euro zusammengeschmolzen. Kommt es zu keinergrundlegenden Reform, muss der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870440