Showing 1 - 10 of 30
determinants of water supply are subsequently described. This implies a look atthe institutions involved in determining the supply …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305179
Die Diskussionen um die Liberalisierung bzw. „Modernisierung“ in der deutschen Wasserwirtschaft haben dazu geführt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862499
The working report looks at the actual situation of the German water market, the only infrastructuremarket the EU has not encouraged to deregulate until now. Especially importantfactors are the environmental relevance of the water market and the importance of water as afood. At the moment,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865780
Es besteht von wissenschaftlicher Seite aus weitgehend der Konsens, dass grundle-gende demokratische Entscheidungen eines Staates effizienter durchgesetzt werden können, wenn, analog zum politischen föderalen Bereich, auch ökonomisch dezent-rale Freiheits- und Entscheidungsstrukturen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866663
In der vorliegenden empirischen Untersuchung wird der aktuelle Stand der öffentlichen Wasserversorgung … "nachhaltigen Entwicklung". Wenn der Haupttätigkeitsbereich einer Einrichtung im Bereich der Wasserversorgung oder des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842379
in non-anonymous communities supports the evolution of trust and thus crowds out legal institutions. If anonymous … interaction prevents type detection, legal institutions such as courts and legal insurance may play a decisive role for the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867083
Eine Zeitung stillt primär das Bedürfnis nach Informationsversorgung. Der Leser einerZeitung erwartet dabei jedoch nicht nur die (kreative) Produktion der Artikel, ausdenen eine Zeitung besteht. Um einen Überblick über das aktuelle Zeitgeschehen zuerhalten, setzt er eine gezielte Auswahl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868856
Kinder und Jugendliche sind weltweit vermehrt von ernährungsbedingtenKrankheiten betroffen, die zu chronischen Erkrankungen im Erwachsenenalterführen können. Mittlerweile sind in Deutschland rund 15 % der Kinder undJugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren übergewichtig, weitere 6 % sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869004
This paper presents some consequences of economic theory for the regulation of corporate accounting and disclosure under Geman accounting legislation (de lege lata) and in an international context. The following implications are discussed: (i) It is argued that the economic income conception...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840364