Showing 1 - 10 of 104
Thomas Pogge’s seminal work on global justice. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867473
Braucht die Wirtschaftsethik eine „moralische Motivation“? Ich werde diese Frage in drei Abschnitten abhandeln. Im … unreflektierten Voraussetzungen offen lege und in Frage stelle. Im dritten Abschnitt zeige ich, in welchem Sinne die Wirtschaftsethik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867578
Wirtschaftsethik befasst sich mit der Frage, wie moralische Normen und Ideale unter den modernen Bedingungen einer … Wirtschaftsethik primär behandelten Probleme wie Umweltverschmutzung, Korruption, Arbeitslosigkeit oder Armut nicht lösbar sind, ohne … über den „Bereich Wirtschaft“ hinaus zu gehen. Daher erweitern neuere Ansätze den Begriff, indem sie Wirtschaftsethik als …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862359
This paper discusses the so-called commercial approach to microfinance undereconomic and ethical aspects. It first shows how microfinance has developed from a purelywelfare-oriented activity to a commercially relevant line of banking business. Thebackground of this stunning success is the almost...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866787
Unternehmensethik entwickelt wurde. Rückblickendwird nachgezeichnet, (1) wie diese Unternehmensethik aus einer Wirtschaftsethik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867244
Dieser Beitrag stellt unter der Bezeichnung „Ordonomik“ ein Forschungsprogramm vor,das ursprünglich im Bereich der Wirtschafts- und Unternehmensethik entstanden ist undnunmehr allgemein gesellschaftstheoretisch als institutionalistisch ausgerichteter Rational-Choice-Ansatz zur Analyse von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867252
Dieser Beitrag stellt die ökonomische Argumentationswissenschaft vor, die Ludwig vonMises praktiziert hat. Rekonstruiert werden seine Auseinandersetzung mit demSozialismus, seine konzeptionelle Neuausrichtung des Liberalismus und sein Beitragzur Moraltheorie.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867460
Dieser Beitrag enthält drei Kurzartikel. Der erste behandelt die Wirtschaftspolitik, derzweite die Soziale Sicherung. Der dritte skizziert den Ansatz der Ökonomischen Ethik,ein Forschungsprogramm, das in jüngster Zeit auch unter der Bezeichnung„Ordonomik“ vorangetrieben wird. Eingerahmt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867462
sie vom Lehrstuhl für Wirtschaftsethik in Halleentwickelt wird. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867464
sie vom Lehrstuhl für Wirtschaftsethik in Halleentwickelt wird. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867465