Showing 1 - 10 of 386
Thomas Pogge’s seminal work on global justice. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867473
; desto stärker verschwimmt der Ort des Teilchens. Wer es unternimmt, über die Ethik des Kapitalismus zu schreiben, fühlt sich … maximieren wir seine Effizienz, dann leidet die Gerechtigkeit; oder wir sehen zu, dass es in ihm gerecht zugeht, doch dann leidet …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860178
Braucht die Wirtschaftsethik eine „moralische Motivation“? Ich werde diese Frage in drei Abschnitten abhandeln. Im … ersten Abschnitt zeige ich, wie weit und in welchen Spielarten die These, dass die Ethik auf eine moralische Motivation nicht … unreflektierten Voraussetzungen offen lege und in Frage stelle. Im dritten Abschnitt zeige ich, in welchem Sinne die Wirtschaftsethik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867578
By using a choice experiment, this paper focuses on citizens’ preferences for effort-sharingrules of how carbon …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022158
This lecture is a brief overview of an evolutionary theory of fairness. The ideasare fleshed out in a book Natural … Justice, which is itself a condensed versionof an earlier two-volume book Game Theory and the Social Contract (Binmore[14, 12 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865994
Untersuchung ist zweigeteilt. Der erste Teil rekonstruiert Elsters Beiträge zu einer Theorie lokaler Gerechtigkeit. Der zweite Teil … Prinzipien lokaler Gerechtigkeit Elster identifiziert, ((2)) wie er ihre unterschiedlichen Anreizeffekte gegenüberstellt und ((3 … lokaler Gerechtigkeit für eine allgemeine Theorie sozialer Gerechtigkeit ((5)). Der Beitrag endet mit einer abschließenden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860105
In this paper, we revisit the association between happiness and inequality. We argue that the perceived fairness of the … maximization, we predict that persons with higher perceived fairness will experience higher levels of life-time utility and are … perceived more positively with increased expected fairness. The opposite is expected for countries with low actual social …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009249011
Unternehmensethik entwickelt wurde. Rückblickendwird nachgezeichnet, (1) wie diese Unternehmensethik aus einer Wirtschaftsethik …This article reconstructs the development of a specific approach to business ethics in theGerman literature during the … last 20 years. Looking back, it sketches (1) how this businessethics evolved from economic ethics, i.e. an economic …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867244
Wirtschafts- und Unternehmensethik entstanden ist undnunmehr allgemein gesellschaftstheoretisch als institutionalistisch … economic ethics and business ethics. Ordonomics employsan institutional rational-choice approach that focuses on …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867252
Dieser Beitrag stellt die ökonomische Argumentationswissenschaft vor, die Ludwig vonMises praktiziert hat. Rekonstruiert werden seine Auseinandersetzung mit demSozialismus, seine konzeptionelle Neuausrichtung des Liberalismus und sein Beitragzur Moraltheorie.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867460