Showing 1 - 10 of 15
customers facing average markups of over 40%. Based onconservative estimates of the price elasticity of demand these distortions …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870321
Die zentrale Funktion von Preisen is es, Signale an die Anbieter und Nachfrager auf den entsprechenden Märkten zu vermitteln. Die Sensitivität der Reaktion von Anbietern und Nachfragern auf Preisänderungen auf Boden- und Immobilienmärkten wird dabei anhand von sogenannten direkten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870916
¤ect is robust and negative, but quantitativelyweak, with a price elasticity of -0:25. Socioeconomic variables such …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248984
Russia is experiencing deep structural changes in many areas. For the seafood industryimportant developments are large increases in household incomes, development of modernsuper- and hypermarket distribution channels, and product innovations. In the seafoodcategory consumers are adopting new...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305206
This paper examines the aggregate demand for inputs, including housework and otherservices, used by the US household sector to produce home goods that directly provide them utilityover the post-World War II period. By assuming that households produce a commodity called homegoods and that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360841
Vorliegender Bericht beschäftigt sich mit dem bleifreien Treibstoff Mogas und betrachtet Auswirkungen auf den Luftverkehrssektor.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005848198
Daten über Straßenverkehrsunfälle (im folgenden Unfalldaten genannt) dienen im Allgemeinen der Ursachenanalyse als Grundlage des sogenannten Driver Improvements, der Evaluierung von Sicherheitstechnik des Kraftfahrzeugs und der verkehrssicheren Straßengestaltung. In der Bundesrepublik werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863338
This paper presents results of an empirical large-scale study on uncertainty reduction of R&Dprojects and R&D project selection. The empirical field is the German automotive supplierindustry. We explore R&D project selection practices in this specific industry and briefly contrastour findings...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867056
Die Situation auf dem Pkw-Markt war in den letzten Jahren gekennzeichnet durch stagnierende Neuzulassungen. Massive Steuer-und Abgabeerhöhungen sowie steigende 78Arbeitslosenzahlen wirkten sich negativ auf die Inlandsnachfrage aus.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840756
Die Motorfahrzeugversicherung wird vom Kunden als eine fixe Summe betrachtet. Ein Lenker, der sein Auto weniger nutzt, spürt dies nicht in einer reduzierten Prämie. Eine nutzungsbasierte Motorfahrzeugversicherung, wie sie vom amerikanischen Versicherer Progressive in einem Pilotversuch in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005846375