Showing 1 - 10 of 122
Die Fachhochschulen in Bayern können auf eine über 35jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Gegründet1971 wurden bis heute 17 staatliche und 8 nichtstaatliche Fachhochschulen errichtet, die über70% aller Ingenieure und mehr als die Hälfte aller Betriebswirte ausbilden.Als Ende der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866102
Ist die zunehmende Mathematisierung dafür verantwortlich, dass ordnungspolitische Inhalte immer mehr aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Curriculum verdrängt werden? Der vorliegende Beitrag verneint diese Frage. Er plädiert dafür, dass ordnungspolitisch orientierte Ökonomen und stärker...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859908
Die Betriebswirtschaftslehre ist ein relativ junges Fach. Mit der zunehmenden Bedeutung derWirtschaft im 20. Jahrhundert sind seine Studentenzahlen und sein Gewicht innerhalb derHochschulen gewachsen. Der Betrag arbeitet die wichtigsten Bestimmungsgrößen und strukturellenVeränderungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418833
Die Unternehmen der Mineralölindustrie sind konfrontiert mit gravierenden Defiziten der institutionellen Rahmenordnungen für globales Wirtschaften. Sie reagieren auf diese Defizi-te, indem sie sich auf soziale und ökologische Kriterien sowie auf Governance-Standards freiwillig selbst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008733275
pertaining to each spatial embeddedness type – a Bangalore start-up engaged in joint activity with Microsoft India (dispersed …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866016
surpassed German FDI stock in India. Our research shows that, as of October 2008, 123 Indian MNEs with 167 subsidiaries were …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866921
This report is a part of our study “The Emergence of Indian Multinationals: An Empirical Study of Motives, Status-quo and Trends of Indian Investments in Germany”. The study was conducted under the aegis of our “Research Project Global Innovation” at the Institute of Technology and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866923
... Im Gegensatz zu traditionellen industriesoziologischen Ansätzenbleibt die Beschäftigtenperspektive weitgehend aus der Debatte über globale Kooperationen ausgeklammert. Diese Forschungslücke immerhin zu verkleinern, ist Ziel der vorliegenden Fallstudie.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005849480
... This paper discusses solutions to important incentive problems in micro-health insurance schemes which threaten … their sustainability. In particular, three issues explored are : (i) if defining household as unit of insurance always …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005850266
We study whether the effects on registered manufacturing output of dismantling the license raj - a system of central controls regulating entry and production activity in this sector - vary across Indian states with different labor market regulations and different nancial development. To guide...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857782