Showing 1 - 10 of 26
Already in the early 1980s, city officials realised the challenge of structural change for Bremen. It was at this point … the past, Bremen’s economic fortunes had been linked closely to its harbour. The plan was to strengthen other activities … intended to transform Bremen from a ‘harbour city’ to a modern ‘city of science’. Hence, in contrast to our other European case …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008836913
Europe is a continent of cities with a remarkable history of cultural inspiration, wealth creation, social andpolitical dynamism. But in the late-20th century, many former industrial cities entered a period of steep decline,losing most of their manufacturing jobs and many of their economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008836930
Der Übergang von der Schule in Ausbildung undBeschäftigung stellt heute für immer mehr Jugendliche ein Problem dar. Obwohl eine dualeAusbildung bei ihnen hohe Attraktivität besitzt, gelingt vielen der direkte Zugang nicht. Der gemeinsame Workshop „Politische Gestaltung des kommunalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866379
Deutschland gleichzeitig auch eine Bildungsinstitution. Nicht nur bei Schülerinnen und Studierenden laufen Bildung und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856990
Collective bargaining in Germany takes place either at the industry level or at the firm level; collective bargaining coverage is much higher than union density; and not all employees in a covered firm are necessarily covered. This institutional setup suggests to explicitly distinguish union...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861118
barrierefreien Tourismusfür Alle in Deutschland“, um eine erste Erfolgskontrollezum Stand des barrierefreien Tourismus inDeutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866151
Szenarien für Deutschland,die ein Team von Klaus Bartsch Econometrics imAuftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung durchgeführthat. Es … Fortschrittübernimmt.Das „Modell für ein soziales Deutschland“simuliert eine Reihe interdependenter und... …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867560
Alle wollen eine bessere Nährwert-Kennzeichnung.Darüber gibt es keinerlei Dissens. Auch dieLebensmittelindustrie sieht das Unwohlsein derVerbraucher und ist bemüht, das Vertrauen derKonsumenten in Lebensmittelprodukte zurückzugewinnen.Der Teufel steckt im Detail. Als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867711
In order to con¯ne excessive levels of temporary layo®s, US ¯rms are taxed - albeit incom-pletely - according to the unemployment insurance bene¯ts claimed by their laid o® workers.In contrast, German construction ¯rms are not charged according to their layo® historyand should thus have...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868560
Website der deutschen Tageszeitung "Die Welt". [Redaktion EconBiz]Das kostenfreie Archiv von WELT online beinhaltet alle Artikel, die seit Mai 1995 in der Internetausgabe der WELT erschienen sind. Das kostenfreie E-Paper-Archiv enthält alle Ausgaben von Die Welt und Die Welt am Sonntag seit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841507