Showing 1 - 10 of 144
Erfolgreiche Teams machen Projekte erfolgreich! Dieser plakative Ausspruch hat durchaus seine Richtigkeit. Denn das Scheitern von Projekten, in diesem Falle von großen IT-Projekten, ist meist nicht das Resultat von Problemen mit Software und/oder Technologie. Für Projektkrisen sind in erster...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866882
Rising external competition and cost-pressures compel internal service providers to re-define their customerserviceapproach. Providing value propositions to the intra-firm end-users instead of provisioning technicalresources becomes a necessity to facilitate transparency in costs and customer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870863
Carve out projects have recently become an emerging issue in practice and theory given the diversityof strategic foci of companies as well as recent merger and acquisition activities of firms. This paperhighlights the relevance of IT in such carve out projects. IT depicts their characteristics...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009129451
Die Abhängigkeit der deutschen Projektentwickler von externen Kapitalgebern hat sich in den letzten Jahren verstärkt. Deutsche Private-Equity-Fonds versuchen, von diesem Trend zu profitieren. Wer sich risikobereit zeigt, kann über einen Mangel an Geschäft nicht klagen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865287
In this paper we report on the results of an interview research about new product development (NPD) processes and planning in 15 Japanese mechanical and electrical engineering companies. We asked the companies to describe one successful and one less successful project. All in all, we collected...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867089
Blickwinkel von Studierenden, die gerade das Projektmanagement lernen, und feststellen, dass es nicht „ein einziges, richtiges … Projektmanagement“ gibt, um dieses dann später im Berufsleben in diversen (Firmen-)Projekten immer wieder anzuwenden. Die Studierenden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867332
Die Diskussion „Market Pull“ versus „Technology Push“ hat in der betriebswirtschaftlichen Innovationsforschung bereits eine gewisse Tradition. Die hierzu durchgeführten empirischen Untersuchungen sind insbesondere der Frage nachgegangen, welche der beiden Vorgehens-weisen welchen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867370
Die vorliegende Ausgabe dieser Schriftenreihe widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema "Projektmanagement in der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867527
Efficient applications of expert systems to project risk management problemsare seldom, if not unusual. In this paper we overcome this lack by using the probabilisticexpert system shell SPIRIT. The rule-based shell’s power in conditioning, inference andreasoning under incomplete information...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867672
Die Fähigkeit zu einer effektiven und effizienten Projektabwicklung hat sich zueinem entscheidenden Erfolgsfaktor … Projektmanagement-Kompetenzmodelle (PMKM) und Projektmanagement-Reifegradmodelle (PMMM)eingesetzt werden, durch deren Anwendung Aussagen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867687