Showing 1 - 10 of 76
We examine the relationship between common sources of airborne pollution and population mortality in present day England. The current air quality limit values are low by both historical and international standards, and these are set at levels which are believed not to be harmful to health. We...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009353982
Gaps in welfare attainment between boys and girls in China have attractedinternational attention. In this paper demand … analysis is used to try and uncoverthe factors which may be driving the emergence of these gender gaps.Drawing on household …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248848
Im Rahmen des Projektes Effektive Steuerung der Energieeinsparung in der Verwaltung wurden theoretische Konzepte zur Steuerung des Energieverbrauchs in Verwaltungen sowie vielfältige praktische Beispiele aus Kommunen und Unternehmen recherchiert und systematisiert. Das Projekt wurde im Zeitraum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864121
Im Auftrag des Umweltbundesamtes hat das IZT das Excel-Modell „Bilanz der Emissionsursachen“(BEU) für die Berichtsjahre 1995-2004 grundlegend überarbeitet.Das BEU-Modell differenziert die Rahmendaten der Energiebilanz nach sektoralen und technologischenKriterien sowie in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865540
Im Jahr 2006 entfielen auf den Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) mit1461 PJ rund 16 % des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland (AG Energiebilanzen2008). Seit einigen Jahren gibt es sowohl in Deutschland als auch in anderenLändern sowie auf der Ebene der EU1 und der IEA...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866059
Im Mai 2006 ist die "Richtlinie zu Endenergieeffizienz und zu Energiedienstleistungen"(kurz: EDR) in Kraft getreten. Diese verpflichtetdie Bundesregierung, einen "Energieeffizienz-Aktionsplan“(kurz: EEAP) vorzulegen. Für dieses politische Vorhaben werdensystematisch identifizierte und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866231
Vorliegendes Arbeitspapier stellt die Position des Facility Managements (FM) in der Unternehmung dar, klärt Möglichkeiten des Energiemanagements (EM) im FM und formuliert Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des FM/EM-Verständnisses.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840522
This report addresses the needs of state policymakers to understand the implications to the state’s economy from current levels of energy supply imports. Historical energy consumption patterns for the state and the role of energy in the performance of the Iowa economy are reviewed using...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360874
. This paper introduces a newly-discovered household budget data set forthe early 1900s. These data are more representative …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861859
This paper explores the statistical properties of household consumption-expenditurebudget share distributions —defined … as the share of household total expenditure spentfor purchasing a specific category of commodities— for a large sample of … Italianhouseholds in the period 1989-2004. We find that household budget share distributionsare fairly stable over time for each …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866522