Showing 1 - 10 of 109
To examine the impact of Rwanda`s 1994 genocide on children`s schooling, the authors combine two cross-sectional household surveys collected before and after the genocide. The identification strategy uses pre-war data to control for an age group`s baseline schooling and exploits variation across...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859638
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860155
Energie und erneuerbare Energien sind bisher keine zentralen Themen für denGrundschul- Unterricht und zumeist auch nicht für die SEK I. Dies liegt vor allem an derfehlenden Lehrplananbindung. Als Konsequenz hiervon gibt es auch kaum Lehrmaterial,welches interessierte Lehrkräfte nutzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865467
Eine nachhaltige Energiepolitik kann nur dann erfolgreich implementiert werden, wenn auch Kinderund Jugendliche dieser Politik ihre Aufmerksamkeit schenken. Es gibt aber einige offensichtlicheLücken bei der Bildung für erneuerbare Energien für Kinder und Lehrer. Es scheint so, als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865496
Die Pisa-Studie hat gezeigt, dass die deutschen Schüler im internationalen Bildungsvergleichverhältnismäßig schlecht abschneiden. In der Studie wurde erstmals nicht nur der Stoff vonLehrplänen abgefragt, sondern neben Kenntnissen, Fähig- und Fertigkeiten in unterschiedlichenBereichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865804
This paper aims to develop further the common distinction that is made between rigour and relevance in management research. The debates around this issue have also been closely linked with the critique of Business Schools and in particular the nature of both their students and their teaching. A...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866027
Die Untersuchung verfolgt das Ziel, Effekte des Einsatzes eines PPP-Modells im Schulbetrieb auf dieNutzer am Beispiel ausgewählter Offenbacher Schulen zu identifizieren. Zu diesem Zweck musste eineüber die rein wirtschaftliche Nutzenperspektive des PPP-Models, wie sie in der bisherigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866635
Bei Public Private Partnerships (PPP) spielt der Wirtschaftlichkeitsvergleich eine entscheidendeRolle. Er dient zur Ermittlung von Effizienzvorteilen und Einsparungen einerRealisierungsvariante (öffentlicher Eigenbau oder privatwirtschaftlich) und als Argumentationsgrundlagesowie Rechtfertigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867978
Aufgrund der PPP-Initiative der nordrhein-westfälischen Landesregierung wurden im Jahr2002 vom Finanzministerium die Kommunen Erftkreis, Monheim, Witten und Meschede alsPilotkommunen für PPP-Realisierungen mit Betreiberkomponente ausgewählt. Diese PPPKonzeptebeinhalten den Bau bzw. die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867980
Schule-Beruf‹ aus Theorie und Praxis«. Nachaktuellen Daten finden 45 Prozent aller Schulabgänger eines Altersjahrgangs der … Berufsausbildung.Das vielschichtige Thema »Übergang Schule-Beruf« hat in Deutschland in den letztenJahren durch hohe Arbeitslosenzahlen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868394