Showing 1 - 10 of 269
individual's decision to start a business is determined by his or her age and, therefore, that a change in a region's age … distribution affects the expected number of startups in the region. Using German regional data, we estimate a count-data model and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864516
Nicht Nationen, sondern Regionen sind die Hauptakteure der Weltwirtschaft und damit auch die maßgeblichen Träger der nationalen und weltweiten Wirtschaftsleistung. Doch in zunehmendem Maße entwickelt sich zwischen den Regionen ein Wettbewerb um Investoren, Anwohner und Touristen. Wollen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869846
Vor dem Hintergrund der sich verändernden Anforderungen an die Produktion (zunehmende Flexibilität, höhere Produktivität etc.) wird die Frage gestellt, über welche Wege Orientierungen für betriebliche Innovationsprozesse vermittelt werden können ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845844
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855374
the region, specifically, CentralAsia. Using a new dataset, we find that although the economic links between the … CIS in general. Currently CentralAsia should be treated as a sub-region of the post-Soviet world rather than a definite …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008836928
innovation by combining the analysis of both micro and meso levels,i.e. the level of the firm and of the geographical region. Our … for the UK as a whole masks stark regional differences in terms of intra- andextra-region collaborative linkages and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360644
Census data show that since 1980 low-skill workers in the United States have beenincreasingly employed in the provision of non-tradeable time-intensive services - such asfood preparation and cleaning - that can be broadly thought as substitutes of homeproduction activities. Meanwhile the wage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861858
Die vorliegende Arbeit liefert einen Überblick über Konzepte und Instrumente, welche den Bibliotheken zur Verfügung stehen, um die Qualität ihrer Angebote und Dienstleistungen zu bestimmen und entsprechend zu verbessern. In diesem Sinn beschäftigt sich der erste Teil der Arbeit damit, ob...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863392
In Fachkreisen ist umstritten, ob die Vergabe sozialer Dienstleistungen demVergaberecht unterliegt. Diskutiert wird dieses Thema oft mit dem Ziel, zuklären, ob und in welchem Umfang Vergaberegelungen einschlägig sind. Dabeispielt eine Rolle, welche Leistungen öffentlich ausgeschrieben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863516
Zur Erstellung maßgeschneiderter Dienstleistungen ist die Mitwirkung des Kunden(Kundenintegration) unerlässlich. Dem Management von Kundenintegration auf Anbieterseitewird jedoch in der Praxis zu wenig Bedeutung beigemessen. Sie hat aberfundmentalen Einfluss auf die Effizienz und Effektivität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864140