Showing 51 - 60 of 320
Human capital and deferred compensation might explain why firms employ but do nothire older workers. Adjustments of wage-tenure profiles for older new entrants areexplored in the context of deferred compensation. From an equity theory perspective,such adjustments might lead to adverse incentive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867317
Seit dem Jahr 2005 werden im Rahmen des Mikrozensus jährlich Angaben zu einemetwaigen Migrationshintergrund der Bevölkerung erhoben. Zu den Personenmit Migrationshintergrund zählen dort „alle nach 1949 auf das heutige Gebiet derBundesrepublik Deutschland Zugewanderten, sowie alle in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867396
Das ineffiziente Nebeneinander zweier steuerfinanzierter Sicherungssysteme, derArbeitslosen- und Sozialhilfe, wurde im Zuge der Hartz-IV-Reform durch die Einführungdes SGB II und die darin begründeten Leistungen (Arbeitslosengeld II) beendet.Eng damit verbunden war die Neuausrichtung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867453
Teilräumen dar. Für einzelneFragestellungen wurde auf internationaler Ebene ein Vergleich gezogen. Eswurden Veränderungen der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867458
Teilräumen dar. Füreinzelne Fragestellungen wurde auch auf internationaler Ebene ein Vergleich gezogen.Analysiert wurden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867459
Der Anstieg insbesondere der Langzeitarbeitslosigkeit hat dazu geführt, dass dieArbeits- und Sozialämter bis zum Ende des Jahres 2004 in zunehmendem Umfangund entgegen ihrem traditionellen Aufgabenbereich gleichermaßen für Personen mitähnlichen Problemlagen zuständig wurden. So sind auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867471
In recent years layoffs have increasingly become the focus of public attention. So far, however, there has been no representative study for Germany of how far and under what conditions layoffs are acceted by the population - in other wordss by people who are not immediately affected. [...]
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867516
Provisions for maternity leave are common among industrialized countries, but their institutional design varies distinctly from country to country. Developing our theory on the impact on maternity leave regulations on women's labor market situation, we argue that a woman on leave creates a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867540
Damit lautet die präzise Fragestellung der folgenden Überlegungen: Wie müsstenwissenschaftlich fundierte Argumente beschaffen sein, um in diesem Prozessselbstdurchsetzend zu werden? Wie könnten diskursive Standards aussehen, die den Prozessder öffentlichen Meinungsbildung von Denkblockaden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867577
Die Auseinandersetzung mit Beschäftigungsfähigkeithat gezeigt, dass die aktuelle Diskussionum diesen Begriff in Deutschland Ausdruck vongesellschaftlichen, ökonomischen und politischenVeränderungsprozessen ist, die mit demÜbergang von der industriellen Arbeitsgesellschaftzur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867602