Showing 1 - 10 of 182
eine steigende Arbeitslosigkeit,verbunden mit geringen realen Wachstumsrateneinerseits und eine zunehmende Globalisierung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866441
an economic definition of globalization, the integration of Russia into the worldeconomy is analyzed. In doing so, the …Der Artikel behandelt die Konsequenzen der Globalisierung für die Entwicklungsperspektiven derrussischen Ökonomie …. Basierend auf einer ökonomischen Definition von Globalisierung wird dieIntegration Russlands in die weltweite Wirtschaft …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867385
One of the most contentious issues in Chinese history has been the assessment of foreign involvement in the Chinese economy since the end of the nineteenth century. Following Allen and Donnithorne's 1954 publication Western Enterprise in Far Eastern Economic Development which claimed the limited...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870788
A recent phenomenon of globalisation has come to be known as "Knowledge Process Outsourcing" (KPO), whereby knowledge-intensive R&D work is outsourced to an outside firm or an offshore-subsidiary. Primary motives of KPO are thought to be availability of highly-skilled labour, locations of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866967
Das Internet und die multimedialen Möglichkeiten des World Wide Web habendazu geführt, dass eine neue Industrie um die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840674
Many North American college students have trouble satisfying degree requirements in atimely manner. This paper reports on a randomized field experiment involving two strategiesdesigned to improve academic performance among entering full-time undergraduates at alarge Canadian university. One...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861520
Die Arbeit in Unternehmen fordert heute nicht mehr vorwiegend nur die körperlichenund geistigen Fähigkeiten der Mitarbeiter, sondern zunehmend auch ihre psychischenKräfte. Größere Arbeitsverantwortung, gewachsener Termin- und Zeitdruck, höhereAnforderungen an die Aktualisierung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863489
When comparing it to the USA, Germany´s tax competitiveness as an industrial site has markedly improved. As a recent ZEW-study shows, a German corporation in the manufacturing sector now has a tax burden dis-advantage of only 0.2 percent. Specific tax burden differences were reduced in many...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843013
Call Center sind ein stark expandierender Zweig der Dienstleistungsbranche, der bereits im Jahre 2000 circa 150.000 Arbeitsplätze umfasste. Viele dieses Arbeitsplätze zeichnen sich jedoch durch hohe psychische Belastungen und Gesundheitsgefährdungen aus.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859859
Die Informations- und Kommunikationsbranche ist in den letzten zehn Jahren rasant gewachsen und war unter der Bezeichnung "New Economy" an der Jahrtausendwende auf ihrem Höhepunkt. Durch die große Verbreitung der Informationstechnik und Telekommunikation udn die verstärkte Nutzung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859880