Showing 1 - 10 of 2,153
We study the implications of the value at risk concept for the bank's optimum amount of equity capital under credit … managerial and market factors. Furthermore, the bank's equity and asset/liability management has to be addressed simultaneously … by bank managers. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305454
Während die Markpreisrisiken (Zinsen, Aktien und Währungen) mit Hilfe des RiskMetrics-Ansatzes gut beschrieben werden können und dafür relativ überzeugende Derivate zur Absicherung unerwünschter Risiken zur Verfügung stehen, hat diese Entwicklung im Kreditbereich erst begonnen. Bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298859
Während die Markpreisrisiken (Zinsen, Aktien und Währungen) mit Hilfe des RiskMetrics-Ansatzes gut beschrieben werden können und dafür relativ überzeugende Derivate zur Absicherung unerwünschter Risiken zur Verfügung stehen, hat diese Entwicklung im Kreditbereich erst begonnen. Bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005027056
In den letzten Jahren hat eine intensive Entwicklung von Kreditderivaten begonnen.Im Kern soll hiermit die Möglichkeit geschaffen werden, das Adressenrisiko einer Transaktion von ihrem Marktrisiko zu separieren und es damit einzeln handelbar, aber insbesondere auch hedgebar zu machen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298860
In den letzten Jahren hat eine intensive Entwicklung von Kreditderivaten begonnen.Im Kern soll hiermit die Möglichkeit geschaffen werden, das Adressenrisiko einer Transaktion von ihrem Marktrisiko zu separieren und es damit einzeln handelbar, aber insbesondere auch hedgebar zu machen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005026963
In this paper we focus on the analysis of the effect of prediction and estimation risk on the loss distribution, risk measures and economic capital. When variables for the determination of probability of default and loss distribution have to be predicted because they are not available at the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295906
Bei der Kreditrisikobewertung müssen die Parameter Ausfallwahrscheinlichkeit und korrelation geschätzt werden. Diese Schätzung erfolgt unter Unsicherheit. In der Literatur werden asymptotische Konfidenzregionen diskutiert, um diese Unsicherheit bei der simultanen Schätzung beider Parameter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010267037
Credit risk is an important issue in many finance areas, such as the determination of cost of capital, the valuation of corporate bonds and pricing of credit derivatives. Credit risk has also been a cause and consequence of the current financial crisis. Thus, methods for measuring credit risk,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010276410
This paper provides an overview on classical and new methods for testing time series properties of migration matrices. It is well known that due to cyclical behaviour of the economy transition matrices for many credit portfolios cannot be considered to be constant through time. Further,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295907