Showing 1 - 10 of 15
This study compares the effects of economic internationalisation on the functional distribution of labour income in the U.S.and Germany. The benchmark for assessing the empirical analyses theoretically is the general equilibrium framework ofinternational trade theory. Focusing on general...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471731
Bedeutung zugesprochen wird, ist kaum etwas über den betriebswirtschaftlichen Erfolg von Immigranten-Unternehmern in Deutschland … Unternehmensgründungen durch Immigranten in Deutschland sowie auch nach den Erfolgsbedingungen solcher Gründungen nichts zuletzt angesichts …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475322
Deutschland hat eine weit zurückreichende Tradition als Einwanderungsland. Im internationalenVergleich gehört die … Bundesrepublik Deutschland mittlerweile zu den größten Einwanderungsländern.Deutschland betreibt jedoch … Deutschland von der Einwanderungs- und Integrationspolitik des größtenklassischen Einwanderungslandes, der USA, etwas lernen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476267
Situation auf dem formellen Beteiligungsmarkt in Deutschland nach dem Ausbruch der Finanzkrise. Neben den allgemeinen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449026
Diese Arbeit modelliert das Spar- und Konsumverhalten von Individuen in Deutschland mit einem Lebenszyklusmodell. Dabei …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449071
natürliche Experimente ausgewertet, die sich aus Reformen der Alterssicherungssysteme in Deutschland und der Schweiz ergeben …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451168
In dieser Arbeit werden demografische Determinanten der Energienachfrage der Haushalte in Deutschland untersucht, der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451169
Bespiel von Deutschland und USA). Die Auswahl von geeigneten bilanziellen Kennzahlen ist für diese Länder immer noch ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460748
Kultur und interkulturelle Kompetenz, Deutsche und Franzosen, Klischees, Hintergründe kultureller Unterschiede, Erscheinungsformen im Leben in der Gesellschaft, Erscheinungsformen im Geschäftsleben
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460976
Biotechnologiesektors in Deutschland ? rund 20 Jahre nach der Gr?ndung des ersten Biotech-Unternehmens in den USA ? weist die Mehrheit der … in Deutschland ?blicherweise durch Fremdkapital gepr?gt, doch Bankkredite k?nnen als Fr?hphasenfinanzierung kaum …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482300