Showing 1 - 10 of 750
Wechselkursbewegungen, internationale Preisniveauunterschiede, Wirtschaftswachstum und Wohlfahrt interessiert. Seit Mundell (1963) und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475313
In der vorliegenden Arbeit beschäftige ich mich mit der theoretischen Analyse von Geld- und Fiskalpolitik in Currency-Board-Systemen und der Währungsunion. Beide Währungssysteme haben seit den neunziger Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, Currency Boards durch die Rückgewinnung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476166
The Electricity Generation Cost Simulation Model (GenSim) is a user-friendly, high-level dynamic simulation model that …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009436685
, interest rate and unemployment). The first part of the paper presents the term of inflation and theoretical aspects of … unemployment is significant and inverse and the results of the model could be used to count the expected rate of unemployment. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009478913
-income share data for France, this paper examines the potential relationship between the income shares of the very highest income … groups and four macroeconomic variables including the inflation rate, the interest rate, the unemployment rate, and the … highest income shares. The results indicate that the inflation rate, the interest rate, the unemployment rate, and the extent …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009444778
herrschenden Arbeitslosigkeit im Hinblick auf die Ursachen und die Gründe ihrer Verfestigung und Persistenz.Dabei wird festgestellt …, dass die existierende Arbeitslosigkeit über verschiedene Theorien erklärt und in mehrere Bestandteile zerlegt werden kann …. Ein erheblicher Teil der Arbeitslosigkeit kann auf unflexible, überhöhte Reallöhne zurückgeführt werden. Unterschiedliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433720
Modell mit skill mismatch und endogener Jobzerstörung zu einer längeren erwarteten Dauer des der Arbeitslosigkeit folgenden … Arbeiterflüsse in die Arbeitslosigkeit während einer Rezession der Rückgang der Einstellungsneigung von Firmen ist, was auch aus dem … raising unemployment benefits in a model with endogenous job destruction and skill mismatch leads to a longer expected …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467002
relation between the job–finding rate and the vacancy–unemployment ratio, provided that search costs are small and that search …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471656
immigration. The first paper gives an overview on the economic literature on the impact of immigration on unemployment and wages … Arbeitsmarktergebnis (bspw. Löhne und Arbeitslosigkeit) sowie die einheimische Immigrationspolitik. Wir erweitern damit die bestehende … Papier gibt eine Übersicht zur bestehenden Literatur bezüglich des Einflusses von Immigration auf Löhne und Arbeitslosigkeit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471669
In this thesis it is analyzed if promoting product market competition can help to to fight unemployment in Europe. We … affect aggregate unemployment for an exogenously given minimum real wage. The bottom-line was that product market reforms … will help to reduce aggregate unemployment under most circumstances.Modeling a microfoundation of mark-ups, we have …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476214