Showing 1 - 10 of 21
The author’s interest in the design of economic policy regarding education and innovation has motivated his research as a doctoral candidate. Four independent projects have emerged, each of which deals with basic research problems of education and innovation economics. All but the first take a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475316
Individual wages differ substantially across regions and cities within Germany. Based on this observation, the thesis aims to shed light on the causes and the underlying microeconomic mechanisms responsible for regional differences in labor productivity. It takes the notion of local human...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009481264
Die Arbeit setzt sich aus acht Kapiteln zusammen, die jeweils auf eigenst?ndigen Beitr?gen basieren. Die Beitr?ge insgesamt besch?ftigen sich mit der Fragestellung, wie der Nationalstaat, die Individuen und die Unternehmen gemeinsam aktuellen wirtschafts- und sozialpolitischen Herausforderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009484802
Abschlussvorlesung von Günter Buchholz, in welcher er sich über das Grimmsche Märchen "Hans im Glück" dem Problem des Wertes zuwendet und sich mit der Geschichte der ökonomischen Theorie befasst.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433665
The notion of Gross National Happiness (GNH) presents a radical paradigm shift in development economics and social theory. GNH can be regarded as the Buddhist equivalent to Gross National Product (GNP), which is the conventional indicator for a nation’s economic performance. But GNH can also be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468657
Zeitpräferenzen sind von zentraler Bedeutung für intertemporale Entscheidungsmodelle. In den meisten ökonomischen Modellen werden Zeitpräferenzen jedoch mit exponential discounting gleichgesetzt. Der erste Teil der vorliegenden Arbeit bespricht eine axiomatische Herleitung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480146
-
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009484151
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009484154
-
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009484155
Die Workshop-Dokumentation entstand im Rahmen des hochschulübergreifenden Projektes „Partizipative Entwicklung von Indikatoren der Nachhaltigkeit. Ein Beitrag zu einer prozessorientierten Nachhaltigkeitsstrategie“. Es wurde Anfang März 200 bis April 2001 von Wissenschaftlerinnen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009429582