Showing 1 - 10 of 204
Die Arbeit beschreibt Finanzinstrumente, die zur Übertragung von sowohl einzel- als auch gesamtwirtschaftlichen Bankenrisiken auf den Kapitalmarkt genutzt werden können. Neben den klassischen Einlagenversicherungssystemen werden die Konzepte des Narrow Banking, der Einlagenindexierung sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476161
The document deals with the accounting for asset backed securities under International Financial Reporting Standards (IFRS). Such transactions involve the sale of financial assets (usually receivables) by the originator of these assets to a special purpose entity. To finance the purchase price,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009462197
This study compares the effects of economic internationalisation on the functional distribution of labour income in the U.S.and Germany. The benchmark for assessing the empirical analyses theoretically is the general equilibrium framework ofinternational trade theory. Focusing on general...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471731
Deutschland von der Einwanderungs- und Integrationspolitik des größtenklassischen Einwanderungslandes, der USA, etwas lernen …Deutschland hat eine weit zurückreichende Tradition als Einwanderungsland. Im internationalenVergleich gehört die … Bundesrepublik Deutschland mittlerweile zu den größten Einwanderungsländern.Deutschland betreibt jedoch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476267
Bespiel von Deutschland und USA). Die Auswahl von geeigneten bilanziellen Kennzahlen ist für diese Länder immer noch ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460748
Diese Arbeit besteht aus drei, sich unabhängig voneinander erschließenden Artikeln,die sich alle mit dem Thema Risikomanagement in der Bankenindustrie befassen. Im ersten Artikel (Kapitel 2) werden die vier zur Zeit in der Praxis am häufigstenverwendeten Kreditrisikomodelle analysiert. Fokus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476253
ausgeht, sieht eine jüngere, vorwiegend auf Deutschland bezogene Debatte nationale Ökonomien erheblichen Wandlungsprozessen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466397
Aufsatz untersucht, wie sich das Verhalten von Haushalten und Firmen in den USA und EU-15 infolge von Steuerveränderungen … anpasst. Mittels eines neoklassischen Wachstumsmodells zeigt sich, dass die USA und EU-15 auf der linken Seite der Lohn- und … Kapitalsteuer Laffer Kurve liegen. Die EU-15 befindet sich jedoch viel näher an der rutschigen Steigung als die USA. Eine dynamische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466995
In this work we intend to review from a critical perspective the ‘patrimonial capitalism’ approach, as well as its analysis of wage-labor transformations in developed economies during the last thirty years. For this purpose, we take the economies of France and the United States as study...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467886
Elektronisches Geld stellt eine neue und umstrittene Innovationsstufe des modernen Zahlungsverkehrs dar. Über sein Wesen, sein Entwicklungspotenzial und insbesondere seine Bedeutung für die etablierte Geldordnung kursieren kontroverse Auffassungen. Monika E. Hartmann analysiert in ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434399