Showing 1 - 10 of 204
Die Arbeit beschreibt Finanzinstrumente, die zur Übertragung von sowohl einzel- als auch gesamtwirtschaftlichen Bankenrisiken auf den Kapitalmarkt genutzt werden können. Neben den klassischen Einlagenversicherungssystemen werden die Konzepte des Narrow Banking, der Einlagenindexierung sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476161
The document deals with the accounting for asset backed securities under International Financial Reporting Standards (IFRS). Such transactions involve the sale of financial assets (usually receivables) by the originator of these assets to a special purpose entity. To finance the purchase price,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009462197
This study compares the effects of economic internationalisation on the functional distribution of labour income in the U.S.and Germany. The benchmark for assessing the empirical analyses theoretically is the general equilibrium framework ofinternational trade theory. Focusing on general...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471731
Deutschland von der Einwanderungs- und Integrationspolitik des größtenklassischen Einwanderungslandes, der USA, etwas lernen …Deutschland hat eine weit zurückreichende Tradition als Einwanderungsland. Im internationalenVergleich gehört die … Bundesrepublik Deutschland mittlerweile zu den größten Einwanderungsländern.Deutschland betreibt jedoch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476267
Bespiel von Deutschland und USA). Die Auswahl von geeigneten bilanziellen Kennzahlen ist für diese Länder immer noch ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460748
Diese Arbeit besteht aus drei, sich unabhängig voneinander erschließenden Artikeln,die sich alle mit dem Thema Risikomanagement in der Bankenindustrie befassen. Im ersten Artikel (Kapitel 2) werden die vier zur Zeit in der Praxis am häufigstenverwendeten Kreditrisikomodelle analysiert. Fokus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476253
In this work we intend to review from a critical perspective the ‘patrimonial capitalism’ approach, as well as its analysis of wage-labor transformations in developed economies during the last thirty years. For this purpose, we take the economies of France and the United States as study...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467886
Die ehemaligen “Stahl-Städte“ Sheffield in Großbritannien und Pittsburgh in den USA kämpfen um Wachstum und den Aufbau …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480186
Based on data of US-listed companies a relationship between potential indicators and company performance is to be found. To determine which variables are included in the final model, a selection process ("from general to specific") is started using the Akaike Information Criterion. A panel data...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480888
Situation in North Carolina, USA, gegen?bergestellt, welche sich durch die dort vorliegende Rahmenordnung als Referenzpunkt … in North Carolina, USA. Due to the implemented regulation, this state is well suited to serve as a reference. An excursus …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009485586