Showing 1 - 10 of 124
This paper examines the responses of the Australian Retailers' Association to the deregulation of industrial relations …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482149
Mit der Arbeit wird der Versuch unternommen, den Zusammenhängen von Biographie- und individuellen Lernprozessen nachzugehen. Dies erfolgt am Beispiel von acht ostdeutschen ExistenzgründerInnen, die sich nach der Wende in den neuen Bundesländern im Lebensmitteleinzelhandel selbständig gemacht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467098
Das Wachstum multinationaler Unternehmen (MNU) wird zunehmend durch Investitionen von Dienstleistungsunternehmen vorangetrieben. Die Produktion von Dienstleistungen unterscheidet sich allerdings in mehreren Aspekten von der Herstellung klassischer Industriegüter. Eine zentrale Eigenschaft ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009447148
Mit der Schaffung des europäischen Versicherungsbinnenmarkteswurde 1994 auch der deutsche Versicherungsmarkt liberalisiert.Damit stehen seither den Unternehmen auf diesen Märkten mit derProduktgestaltung, der Prämienkalkulation und derRisikoklassifikation neue Wettbewerbsinstrumente zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433728
Marktstruktur und fortgesetzten Deregulierung dieser Branche dar. Das Hauptinteresse gilt der Allianzrelevanz in dieser Branche im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009454814
In diesem Aufsatz wird gezeigt, dass und wie man das Koordinationsmängel-Diagnosekonzept im Sinne eines volkswirtschaftlichen Controllings zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Märkten sowie der Angemessenheitwirtschaftspolitischer Maßnahmen und Rahmenbedingungen einsetzen kann. Nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009454858
deregulation policies in highereducation on the requirements for student input. Requirements decline ifuniversities can choose the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471898
a so-called mixed economy, with the state supposedly ‘occupying the commanding heights’. Until the deregulation process …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476250
. h. ein Abbau von Marktzutrittsschranken durch Deregulierung. Wettbewerb stößt in Netzindustrien jedoch an Grenzen, weil …, weil die Deregulierung hier durch eine sektorspezifische Marktmachtkontrolle begleitet wird, wofür eigens eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449062
have had its origin in deregulation which allowed firms to advertise their services and solicit new clients, encouraging … of having separated two key forms of deregulation, namely advertising and solicitation, by 6 years. This allows us to … justify deregulation. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009430953