Showing 1 - 10 of 30
In this paper we develop a spatial Cournot trade model with two unequally sized countries, using the geographical interpretation of the Hotelling line. We analyze the trade and welfare effects of international trade between these two countries. The welfare analysis indicates that in this...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449011
Recently gravity trade models are applied to disaggregated trade data. Here many zeros arecharacteristic. In the presence of excess zeros usual Poisson Pseudo Maximum Likelihood(PPML) is still consistent, the variance covariance matrix however is invalid. Correcteconomic interpretation however...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009446184
Die vorliegende Arbeit untersucht wissenschaftlich anhand eines theoretischen Modells, wie sich internationale Migration auf die Volkwirtschaft des Aufnahmelandes auswirkt – nicht nur im Rahmen der EU-Osterweiterung. Kapitel eins enthält neben einer Hinführung zum Thema einen allgemeinen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009450197
und unvollständigen strategischen Wettbewerb im Oligopol. Es wird gezeigt, dass bestellfixe Kosten dazu führen, dass …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433703
The aim of this work is to establish a mathematically precise framework for studying games of capital accumulation under uncertainty. Such games arise as a natural extension from different perspectives that all lead to singular control exercised by the agents, which induces some essential...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009452649
Diese Dissertation besteht aus zwei Teilen, die durch eine Einleitung zu Auktions- und Oligopolmärkten und durch eine kurze Diskussion über die erzielten Resultate am Ende der Arbeit miteinander verbunden sind. Der erste Teil diskutiert die Literatur zu Auktionen und analysiert das Verhalten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467021
Die Wettbewerbspolitik stellt ein Politikfeld dar, das zur Zeit sowohl in der Wissenschaft wie auch in der Politik auf grosses Interesse stösst. Dieses Interesse ist vor allem auf die zunehmende Zahl grosser Fusionen zurückzuführen. Im Zentrum der Diskussion steht dabei die Frage, ob eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471700
In einem bilateralen Oligopol, in dem strategische Einkäufer ein Gut von konkurrierenden Suppliern über längere Zeit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476203
This thesis develops an equilibrium framework for strategic exercise of geographical market entry option. The theoretical model analyses the impact of asymmetries of the competing firms such as follower entry barrier and asymmetric profitability on the optimal market entry timing and firm...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009484808