Showing 1 - 10 of 482
Die Dissertation beschäftigt sich mit der Bedeutung von gesundheitspolitischen Maßnahmen für die Wettbewerbsfähigkeit und die Finanzplanung von Krankenkassen. Fokus der Arbeit sind die gesetzlichen Krankenkassen und dort im Speziellen der Risikostrukturausgleich.Die Arbeit berührt sowohl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451150
eignet. Ein Exkurs zum amerikanischen Gesundheitswesen vermittelt dem Leser den n?tigen Hintergrund. Eine kritische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009485586
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010353250
This paper considers the adoption of Health Information Technology (HIT) by physician clinics with ten or fewer physicians. The paper considers the theoretical economics literature on technology adoption for a new technology and has a place in the empirical tests of these models. The two major...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476063
China is moving towards a market economy. The greater use of market forces has made China richer, accelerated modernisation and increased productive efficiency but has created new problems, including, in the health sector, problems of inequity and allocative inefficiency. From 1997, the Chinese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009481029
ENGLISH ABSTRACT: The aim of this research report was to identify a set of strategic tools that can be transferred from the private health sector to the public health sector, to improve efficiency in the public health sector. To attain to this aim, this research report attempted to identify the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009442031
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Innovationsprozessen der medizintechnischen Industrie in Deutschland am Beispiel der bildgebenden Verfahren. Einen geeigneten Analyserahmen, um die komplexen Verflechtungen und Erfolgs-determinanten zu erfassen, bietet der Clusteransatz Michael Porters. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433716
The purpose of this study was to show how information from the District Health Information System can be used to empower managers to make evidence-based decisions that will strengthen the health care system to reduce the under-five mortality rate.A quantitative, contextual, exploratory...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009457809
In der vorliegenden Arbeit erfährt der Leser zunächst, wie sich dieFachkräftesituation der Gesundheitsbranche in Deutschland derzeit darstellt und welche Herausforderungen und Chancen bis 2030 damit einhergehen. Weiterhin werden die Anfänge und derzeitigen Entwicklungen des deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434315
Osterweiterung in Kraft. Für die Gesundheitsversorgung, die bislang weitgehend auf nationaler Ebene erfolgte, eröffnet sich erstmals …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460743