Showing 1 - 10 of 359
Today we live in a world that is characterized by a constantly changing environment. During the last decade, this highly volatile environment forced companies to implement strategies that identify, track and minimise the risks that entrepreneurial activity entails. Unfortunately, risks only...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460982
Ziel und Inhalt der Arbeit ist es, auf Basis von Ressourcen und der Organisation (Koordination und Kontrolle) von Ressourcentransaktionen Erkl?rungen f?r die Generierung von Renten ?konomischer Akteure zu gewinnen. Dazu wendet sich die Arbeit folgenden Fragenkomplexen zu:1. Welche Renten- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482326
Ein empirisch belegtes Phänomen ist die steigende Anzahl strategischer Allianzen von Unternehmen, speziell in dynamischen Wettbewerbsumgebungen. Über strategische Allianzen versuchen Unternehmen, auch in einer dynamischen Wettbewerbsumwelt unter hoher Unsicherheit Wettbewerbsvorteile...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449069
Established in 1988, the Shingo Prize for Operational Excellence recognises organisations in the USA, Mexico and Canada …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009459022
effect). This study has practical implications for regulators, corporations and investors, both in the USA and abroad. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009459069
Offshore outsourcing continues to gain prominence as the printing industrystrides into the future. With different segments of the industry looking at reducingcosts and, in exchange providing value-added services, more companies turntowards outsourcing services offshore as a solution. Although it...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009459219
Bei einerseits wachsendem Umweltbewusstsein der Gesellschaft und andererseits abnehmender Ressource "Natur" gewinnen Naturschutzprojekte zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig werden die Durchführungs- und Unterhaltskosten für eine Projektrealisation zunehmend wichtiger. Aus dieser Entwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009428988
Die gegenwärtig im öffentlichen Sektor zu verzeichnende breite Akzeptanz betriebswirt-schaftlicher Standardanwendungssoftware (SAS) ist nicht zuletzt in der Hoffnung begründet, durch die in ihr inkorporierten und sich bewährten privatwirtschaftlichen Methoden die Steue-rungsprobleme der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433727
Viele Besonderheiten des Softwaregeschäfts wie Größenvorteile, Marktunsicherheit oder Unternehmenskooperation werden durch klassische marktorientierte Strategiekonzepte nicht ausreichend berücksichtigt. Sowohl theoretisch, als auch anhand von Unternehmensbeispielen kann gezeigt werden, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467407
Das in der Wirtschaftspraxis zunehmend häufig beobachtbare Phänomen der Koopetition, welches die Kooperation zwischen zueinander zugleich im Wettbewerb stehender Unternehmen beschreibt, ist aus wissenschaftlicher Perspektive empirisch und theoretisch weitgehend unzureichend erfasst. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009480904