Showing 1 - 10 of 161
Green technological progress bears a strong potential to alleviate climate change, but its utilization is contingent on factors which are by nature impossible to anticipate or predict. Developing stochastic optimisation models, we explore how the decision to invest in research and development...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009466981
Eine Vielzahl von Ökonomen untersucht mit Hilfe verschiedener theoretischer Modelle, inwiefern Steuern Einfluss auf wirtschaftliche Entscheidungen haben. Eine grundlegende Annahme in diesen Modellen ist dabei die Abwesenheit von Fehlwahrnehmungen. Ziel dieser Arbeit ist es, systematische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009478158
Today we live in a world that is characterized by a constantly changing environment. During the last decade, this highly volatile environment forced companies to implement strategies that identify, track and minimise the risks that entrepreneurial activity entails. Unfortunately, risks only...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009460982
Ziel und Inhalt der Arbeit ist es, auf Basis von Ressourcen und der Organisation (Koordination und Kontrolle) von Ressourcentransaktionen Erkl?rungen f?r die Generierung von Renten ?konomischer Akteure zu gewinnen. Dazu wendet sich die Arbeit folgenden Fragenkomplexen zu:1. Welche Renten- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009482326
Ein empirisch belegtes Phänomen ist die steigende Anzahl strategischer Allianzen von Unternehmen, speziell in dynamischen Wettbewerbsumgebungen. Über strategische Allianzen versuchen Unternehmen, auch in einer dynamischen Wettbewerbsumwelt unter hoher Unsicherheit Wettbewerbsvorteile...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449069
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009452581
Successful cap and trade programs for SO2 and NOx in the US allocate allowances to large emitters based on a historic base line for a period of up to thirty years. National Allocation Plans in Europe allocate CO2 allowances in an iterative approach first for a three then for a five-year period....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009442016
Investment behavior at the firm level is characterized by lumpy adjustments and frequent periods of inactivity. Low investment rates are particularly puzzling in transition economies where an urgent need of modernization exists. The literature offers two explanations for. Firstly,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009444950
Seit Ende der 70er Jahre wurde mit dem Realoptionsansatz ein Instrument zur Beurteilung der Vorteilhaftigkeit von Investitionen entwickelt, der es - im Gegensatz zum net present value Ansatz - erlaubt, die sich aus einem Investitionsprojekt ergebenden zukünftigen Handlungsmöglichkeiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009452584