Showing 1 - 10 of 39
Der demografische Wandel zwingt Deutschland zu empfindlichen Korrekturen seiner Politik auf allen Ebenen. Dies gilt auch für eine Reform der Zuwanderungspolitik mit dem Ziel, sie am tatsächlichen Bedarf auszurichten und selektiv zu gestalten. Eine gezielte Auswahl von Zuwanderern anhand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009715518
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010209376
Vom Flüchtlingszustrom erhoffen sich viele vor allem eine Linderung des Fachkräftemangels und eine Entlastung der sozialen Systeme. Die Integration der Flüchtlinge sollte also nicht als "Belastung", sondern als Zukunftsinvestition verstanden werden. Langfristig gibt es gute Aussichten, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011389637
Die künftige deutsche Zuwanderungspolitik wird sich daran messen lassen müssen, inwieweit es ihr gelingt, verlorenen Boden im Wettbewerb um qualifizierte Zuwanderer gut zu machen. Der kurzfristig noch gut beherrschbare, punktuelle Bedarf an Fachkräften wird sich aufgrund der dynamischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008809988
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013443029
Deutschland befindet sich in einem harten internationalen Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte. Dabei steht der aktuelle Fachkräftemangel nur scheinbar im Gegensatz zu einer anhaltend hohen Arbeitslosigkeit von Geringqualifizierten. Gewichtige demographische Argumente sprechen für eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510773
"German and European immigration policies have only recently begun to cope with the inevitable: growing labor demand in the face of high unemployment and a shrinking labor force due to demographic change. Despite the implementation of Germany's first immigration act and several European...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520657
Germany and Canada stand at polar ends of the scientific debate over language integration and ascension to citizenship. German naturalization, as of January 2000, contains an explicit language criterion for naturalization. The first German immigration act that will presumably come into effect on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013320442
Zukunftsaufgabe Migrations- und Integrationspolitik: Lernen vom Ländervergleich -- Die Einwanderungssituation in Deutschland und Dänemark -- Bildung und Ausbildung — Erfolge von Zuwanderern beim Humankapitalerwerb? -- Beschäftigung und Einkommen — Gelingt die Integration der Zuwanderer in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014007
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013268829