Showing 1 - 10 of 32
Angesichts des demographischen Wandels gewinnen die Verlängerung der Erwerbstätigkeit und damit auch die Bedingungen für Neueinstellungen im letzten Drittel des Erwerbslebens an Bedeutung. Dieser Beitrag untersucht auf mikroökonomischer Grundlage (IABBetriebspanel) betriebliche Merkmale, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292617
Deutschland hatte, wie viele andere europäische Staaten, zwischen 2000 und 2008 eine Zunahme des Arbeitskräfteangebotes zu verzeichnen. Getrieben wurde diese Entwicklung durch die weitere Steigerung der Erwerbsbeteiligung vornehmlich der Älteren. Besonders stark zugenommen hat die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601973
Der Staat fördert auf vielfältige Art und Weise den vorzeitigen Ausstieg aus dem Erwerbsleben. Ein Verzicht auf diese Maßnahmen käme den Steuer- und Beitragszahler günstiger. Zwar würde ein Teil der bislang geförderten Personen in anderer Form Transfers beanspruchen, zum Beispiel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633231
Viele Unternehmen stellen heute wieder ältere Ingenieure ein oder beschäftigen bereits aus dem Erwerbsleben ausgeschiedene Fachkräfte auf Projektbasis weiter. Obwohl die Betriebe versuchen, den Verbleib von älteren Ingenieuren im Berufsleben zu fördern, ist erst eine Minderheit ausreichend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633243
Die Unternehmen in der Industrie und deren Verbundbranchen pflegen ein eher positives Bild von älteren Beschäftigten. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von rund 1.350 Unternehmen im Rahmen des IW-Zukunftspanels im Auftrag der sechsten Altenberichtskommission. Das Image von 50-jährigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633252
Das Problem der Altersarmut ist in Deutschland in jüngster Zeit in den sozialpolitischen Fokus gerückt. In starkem Kontrast zu bislang vorliegenden empirischen Arbeiten behauptet ein aktuell veröffentlichtes Gutachten des wissenschaftlichen Beirats beim Bundeswirtschaftsministerium, dass sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516327
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475324
This paper presents the results of a grounded theory study on the automobile industry aimed at developing a concept of aging workforce management by identifying and constructing its constituting elements. Through an in-depth research investigation, it answers the question of how the challenge of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292517
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292614
Ende August hat die „Kommission für die Nachhaltigkeit in der Finanzierung der Sozialen Sicherungssysteme“ („Rürup-Kommission“) der Bundesregierung ihren Bericht vorgelegt. Hierin wird, ebenso wie im Bericht der „Herzog-Kommission“ „Soziale Sicherheit _ zur Reform der sozialen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302890