Showing 1 - 10 of 38
westlichen Bundesländern. Auf Basis standardisierter Befragungen von Personalleitungen zu Instrumenten der Arbeitszeitgestaltung … einerseits und Fallstudien zur Arbeitszeitpolitik in ausgewählten Branchen andererseits exploriert die Studie Arbeitszeitregime …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013439907
Organisationspsychologie der Universität Flensburg übernommen.Berücksichtigt wurden die Besonderheiten der Arbeitszeitgestaltung im Krankenhaus …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315272
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011384923
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011385127
Ziel der Studie ist es, zu untersuchen, in welchem Maße und unter welchen Bedingungen abhängig Beschäftigte im Rahmen von Arbeitszeit-konten längere Freistellungen ansparen und für Fürsorge–, Bildungs–, Erholungszeiten oder persönliche Interessen nutzen können. Im Zent-rum steht eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011965692
This paper investigates the effects of organizational and technological changes on job stability of different occupational categories in France. We conduct an empirical analysis in which we make extensive use of a unique data set on a representative sample of French establishments. Working with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010267889
Arbeitsorganisation bei Renault für die 1980er Jahre stellt die empirische Grundlage der Arbeit dar. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304146
Die gegenwärtigen gesellschaftlichen Umbrüche und Veränderungen werden häufig mit Arg-wohn betrachtet, da Sicherheiten und Selbstverständlichkeiten abnehmen, Flexibilität und Un-gewissheit in Arbeit und Leben steigen dafür umso mehr an. Wie alle Veränderungen bergen auch diese unstrittig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516237
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695841
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695842