Showing 1 - 10 of 27
The purpose of this article is to identify the role of population size, population growth and population ageing in models of endogenous economic growth. While in exogenous growth models demographic variables are linked to economic prosperity mainly via the population size, the structure of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010352563
This paper employs a multi-country large scale Overlapping Generations model with uninsurable labor productivity and mortality risk to quantify the impact of the demographic transition towards an older population in industrialized countries on world-wide rates of return, international capital...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298332
The Expert Panel on Older Workers made recommendations designed to increase the labour force participation of older workers. We explore the implications that higher rates of older-worker participation would have for the overall size and age composition of the labour force, for the productive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010289660
Despite similar levels of per capita income, education, and technology the development of labour shares in OECD countries has displayed different patterns since 1960. The paper examines the role of demography in this regard. Employing an overlapping generations model we first examine the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010269987
Der demographische Alterungsprozess ist nicht auf die Länder hohen Lebensstandards beschränkt. Der Alterslastquotient (das Verhältnis der Personen von 65 Jahren und älter zu den wirtschaftlich Aktiven zwischen 15 und 64 Jahren) ist z.B. auch in Afrika im Ansteigen begriffen. Jedoch ist der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692126
Die Auswirkungen des demographischen Wandels werden in den kommenden Jahren auch den Freistaat Sachsen erfassen. Die Bevölkerung wird zwischen den Jahren 2000 und 2020 um über 15% zurückgehen. Gleichzeitig steigt das Durchschnittsalter der Bevölkerung um 6 Jahre auf 49 Jahre an. Die Ursachen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692188
Die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland ist durch niedrige Geburtenraten und sinkende Sterblichkeit gekennzeichnet. In Zukunft wird es immer weniger Menschen in Deutschland geben, die im Durchschnitt zudem deutlich älter sein werden als heute. Im vorliegenden Beitrag wird analysiert, wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692546
Bei der Präsentation von Bevölkerungsvorausberechnungen stehen häufig bevölkerungsreiche Länder im Vordergrund. Gerade in der EU gibt es jedoch eine Reihe von Ländern, die jeweils weniger als 10 Mill. Einwohner haben und deren Bevölkerungsentwicklung dennoch für die Europäische Union...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692939
Bei der Präsentation von Bevölkerungsvorausberechnungen stehen häufig bevölkerungsreiche Länder im Vordergrund. Im Bereich der EU gibt es aber eine Reihe von Ländern, die jeweils weniger als 10 Mill. Einwohner haben und deren Bevölkerungsentwicklung dennoch für die Europäische Union von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693065
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696236