Showing 1 - 10 of 63
being parental education and socioeconomic status. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013466659
Die Bildungsmobilität in Deutschland ist von Bildungsaufstiegen geprägt. So ist der Bildungsabschluss von knapp einem Drittel der Personen im Alter zwischen 35 und 44 Jahren in Deutschland höher als der Abschluss ihres Vaters. Nur etwa knapp ein Fünftel hat einen niedrigeren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633330
Der technologische Wandel, die damit verbundene digitale Transformation verschiedener Gesellschaftsbereiche und zuletzt auch die COVID-19-Pandemie haben verdeutlicht, dass digitale Kompetenzen für Personen aller Altersgruppen unerlässlich sind. Mit den Daten des Nationalen Bildungspanels...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012816066
where children - despite low levels of parents' education and comparatively few socioeconomic resources - have greater …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291079
The purpose of this paper is to examine the role of wage compression for the gender wage gap in Sweden during the … the changes in the returns to human capital and unobserved characteristics have contributed to reductions in the gender … mitigated and/or the gender gap in unobserved skills was reduced. Between 1981 and 1991 there is a small increase in the gender …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010321041
compared with the western region. Foreign direct investment (FDI) and information and communication technology (ICT) investment …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010267745
–1920. – technology ; electricity ; ICT ; manufacturing ; diffusion ; productivity …The diffusion of two general purpose technologies, electricity and ICT, in the Finnish manufacturing industry is … points in manufacturing LP. Furthermore, all industries across the board gained in productivity. In contrast, when ICT was …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010285129
the effects of an agreement where the more advanced firm shares its technology with the inferior one. We show that the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271093
Maschinelles Lernen ist ein wichtiger Bestandteil der amtlichen Statistik. Der Artikel stellt erstmals umfassend die Historie sowie aktuelle Entwicklungen zum Maschinellen Lernen in der amtlichen Statistik in Deutschland dar. Er zeigt drei charakteristische Phasen auf, von den Anfängen über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015052498
Deutsche Krankenhäuser sehen sich heutzutage mit Herausforderungen wie der Globalisierung, dem demographischen Wandel, nachhaltiger Entwicklung und den Folgen des Corona-Virus konfrontiert. Um in diesen Zeiten die Versorgungsqualität zu verbessern, profitabel zu wirtschaften und die Resilienz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503657