Showing 1 - 10 of 102
and takes a certain fraction of the used items back for remanufacturing, in exchange for a deposit transferred to the … and remanufacturing costs, and unit holding costs at the vendor and the purchaser, the cost-minimal order/lot sizes and … remanufacturing rates are determined for the purchaser, the vendor, the whole system assuming partners' cooperation, and for a …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306295
Sustainability and the concept of circular economy are two of the most prominent approaches in the fashion industry to meet global challenges. Advocated by different interest groups, these concepts primarily follow an environmental and economic perspective on sustainability. In turn, the social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015192813
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014334686
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014334687
New Deal: Einzelne Autoren und Institute, einige Regierungen und die Vereinten Nationen haben die Wiederbelebung und das Ergrünen eines alten Begriffs propagiert - Green New Deal. Um was es dabei geht oder gehen sollte, war aber höchst heterogen. Mit der Vorlage des Konzepts eines "European...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012288746
Der Beitrag befasst sich mit planerischen und gesellschaftlichen Zugängen zu einem nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Lebensgrundlagen, die deren Schutz und Entwicklung konsequent berücksichtigen. Ein wesentlicher Ansatz ist die Auseinandersetzung mit dem Konzept der Ökosystemleistungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012498751
Die Bedeutung des Themas Kreislaufwirtschaft ist zuletzt spürbar gestiegen. Ursache hierfür sind unter anderem neue … erfüllen will. Besonders städtische Räume wie Hamburg haben besonderes Potenzial, von einer Kreislaufwirtschaft zu profitieren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012605473
Wandlungsfähigkeit von Unternehmen ist der Schlüssel, um gegenüber Multikrisen wie in den letzten Jahren bestehen zu können und langfristig handlungsfähig zu bleiben. Gleichzeitig fordert die globale Situation aber auch dringend einen Wandel hin zu einem drastisch reduzierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015168524
In jüngster Zeit wird kritisch debattiert, ob bzw. inwiefern eine Kreislaufwirtschaft mit Wirtschaftswachstum vereinbar … Kreislaufwirtschaft, die ganz gezielt auf Wachstum setzen soll (Pro-Growth): Im Gegensatz dazu gibt es auf der anderen Seite Plädoyers …, die Kreislaufwirtschaft möge auf Post-Wachstum setzen, also auf Wachstumsverzicht (Degrowth): Vor diesem Hintergrund …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015397807
In sechs Workshops im Rahmen der Charta für Holz 2.0 im Dialog wurde das Thema Kreislaufwirtschaft mit Holz diskutiert …. Aus den Ergebnissen lässt sich ein differenzierter Blick auf eine Transformation hin zu einer Kreislaufwirtschaft in der … anzunehmen. Die Teilnehmenden äußerten ein sehr umfassendes Verständnis von Kreislaufwirtschaft und verstehen diese als einen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015397967