Showing 1 - 5 of 5
spätere Versorgungsleistung. Die Kapitalanlage steht somit stärker denn je im Spannungsfeld zwischen Rendite und Risiko …. Konkret ist eine potentiell höhere Zielrente durch eine chancenorientierte Kapitalanlage gegen das Risiko einer nachhaltigen … Kollektiv zu organisierenden Kapitalanlage mit einem ebenfalls gemeinschaftlichen Risikobudget zu einem wesentlichen Teil die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012318020
Since the introduction of the European CO2 emissions trading system (EU ETS), the development of CO2 allowance prices is a new risk factor for enterprises taking part in this system. In this paper, we analyze how risk emerging from emissions trading can be considered in the stochastic profit and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271411
Als Teil des operationellen Risikos stellt das Modellrisiko eine wichtige Komponente für die Risikoermittlung bei Finanzinstitutionen dar. Da letztere z.B. bei der Tarifierung und Bepreisung von Derivaten bzw. Portfolien oder bei der Markt- und Kreditrisikoberechnung auf stochastische Modelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010289014
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit eines Systems nach einem exogenen Schock wieder in den Normalzustand zurück zu kehren. Wenn beispielsweise durch eine Katastrophe die Wasserversorgung der Bevölkerung nicht mehr gewährleistet ist, so geht es nicht um die Frage, was die Wiederherstellung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012318013
Coherent measures of risk defined by the axioms of monotonicity, subadditivity, positive homogeneity, and translation invariance are recent tools in risk management to assess the amount of risk agents are exposed to. If they also satisfy law invariance and comonotonic additivity, then we get a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010494343