Showing 1 - 10 of 21
This paper explores the effects that the global financial crisis of 2008 - 2010 had on the funding and performance of the healthcare and education sectors in the Russian Federation (RF). Both education and healthcare expenditures increased in terms of total general government (GG) spending...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010326592
We investigate the impact of fiscal variables on bond yield spreads relative to US Treasury bonds in the Czech Republic, Hungary, Poland, Russia and Turkey from May 1998 to December 2007. To account for the importance of market expectations we use projected values for fiscal and macroeconomic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011605147
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272866
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695894
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695895
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696622
Im Spätsommer 2022 ist die Weltwirtschaft im Abschwung. Anhaltend hohe Inflationsraten haben die US-Notenbank und viele weitere Zentralbanken veranlasst, mit einer Straffung ihrer Geldpolitik zu beginnen. Zudem ist seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs Energie knapper und teurer geworden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013368856
From 1995 to 2001 Russia witnessed an asset market boom, a deep financial crisis, and a surprisingly forceful recovery. An event study of this episode provides important insights for Emerging Market investment and Russia's medium-term prospects. The initial surge in bond and stock prices in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011689911
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Europa drastisch verschlechtert. Die Preise für Rohstoffe und Energie und hier besonders für Erdgas sind stark gestiegen, die Sanktionen bringen den Handel mit Russland, der über Energielieferungen hinausgeht,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013170235
Die weltwirtschaftliche Erholung verlief bereits zu Beginn des Jahres gedämpft, und auch im Sommerhalbjahr ist die Weltwirtschaft verschiedenen schweren Belastungen ausgesetzt, die die Preise stark steigen lassen. Erneute Produktionsstilllegungen im Zuge der chinesischen Null-Covid-Strategie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013280214