Showing 1 - 10 of 129
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014374380
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014374515
of an increase in Danish pharmaceuticals exports. The model predicts that consumption and output increase following an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015051881
Der professionelle Fußball hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt. Das Gesamtvolumen des europäischen Fußballmarktes beläuft sich derzeit auf fast 15 Milliarden Euro. In der Fußball-Bundesliga stammt mehr als die Hälfte der Erlöse aus dem Verkauf von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420193
Beim Thema Sucht und Suchtmittelgebrauch im Betrieb denkt man nicht mehr in erster Linie an Alkoholkonsum. In einer wachsenden Zahl werden in Betriebsvereinbarungen auch andere, stoffungebundene Suchtformen behandelt.Gegenüber der ersten Auswertung aus dem Jahr 2004 haben sich einige Themen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011508647
) penicillin (antibiotic), (b) paracetamol (analgesic), and (c) heparin (anticoagulant) for pharmaceuticals. The effects of COVID …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013480319
Die Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben die Abhängigkeit der Europäischen Union (EU) von einzelnen Handelspartnern deutlich gemacht. Eine der Aufgaben der 2021 von der Kommission neu eingerichteten Generaldirektion für Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013550127
Die Frage der Zulassung von Parallelimporten von patentierten Gütern wird in der Schweiz kontrovers diskutiert. Medikamente stellen dabei einen Spezialfall der Güter mit Patentschutz dar, da die Preise für Medikamente in allen westlichen Ländern durch staatliche Behörden direkt oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428801
International reference pricing (IRP) has become a popular policy instrument in Europe as government seeks to curb healthcare costs and notably reduce expenditure on medicines. IRP builds on systematic price comparisons with other countries and aims at fixing low reimbursement levels for drugs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011790266