Showing 1 - 10 of 15,833
The paper presents data on the taxation of business income in the Federal Republic of Germany in the nineties. The government's plan to reform the System of taxing corporate and personal income is portrayed and assessed. It turns out that the reform proposal has numerous disadvantages; it is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265437
The paper includes data on the taxation of wage income (labor income tax and contributions to social security) and capital income in the Federal Republic of Germany. Average tax rates and marginal tax rates for typical wage income earners are shown for the 1977-1999 period; average tax rates are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265441
Empirical evidence on the degree of business-tax shifting to employees via the wage level is highly controversial and rare. It remains open to which extent the tax burden is shifted, whether there are differences for tax increases and decreases, or whether there exists some treatment...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294402
Fehlanreize im Sozialsystem stehen derzeit im Mittelpunkt der öffentlichen Debatte. Gibt es ähnliche Phänomene bei der Einkommensbesteuerung? Professor Dirk Meyer plädiert für eine Sollertragsbesteuerung, die statt an dem tatsächlich erzielten Einkommen an den möglichen Erträgen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302177
Auf seiner 132. Tagung hat der Arbeitskreis "Steuerschätzungen" Mehreinnahmen für die Jahre 2008 und 2009 prognostiziert. Von einem krisenbedingten Einbruch der Staatseinnahmen kann gegenwärtig nicht gesprochen werden. Obwohl die Prognosen für das Wirtschaftswachstum reduziert werden, wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692842
Neben den eigenen Steuereinnahmen bestimmt der kommunale Finanzausgleich die finanzielle Situation der Gemeinden. Die Finanzzuweisungen des Landes erhöhen die Finanzkraft der kommunalen Ebene und bewirken eine gleichmäßigere Verteilung unter den Gemeinden. Der Beitrag analysiert den Einfluss...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000419
Dieser Band enthält die Beiträge, die auf der Tagung des Finanzwissenschaftlichen Ausschusses des Vereins für Socialpolitik im Jahre 2000 in Konstanz zum Thema 'Probleme der kommunalen Finanzen' vorgelegt worden sind. -- Im Zentrum der Arbeit von Wolfgang Scherf 'Perspektiven der kommunalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492864
Die Kommunen leiden nicht erst seit der Wirtschafts- und Finanzkrise unter zunehmenden Finanzierungsproblemen. Sie versuchen, diese durch die Erhebung von Bagatellsteuern zu lösen. Erfolgversprechender wäre eine Steuer, die beitragsähnlichen Charakter hat und an Konsumausgaben mit hoher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312913
The idea of fiscal decentralisation has become increasingly fashionable world-wide. But every country has unique features of the intergovernmental fiscal system. In general municipal expenditures are rapidly growing in European countries. On the other hand local tax increases are not easily...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010261103
A theoretical analysis considers the impact of a typical system of redistributive ?fiscal equalization? transfers on the taxing effort of local jurisdictions. More specifically, it shows that the marginal contribution rate, i.e. the rate at which an increase in the tax base reduces those...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010261140