Showing 1 - 10 of 15,814
This paper proposes an iterative three-step spatial clustering procedure to define Functional Economic Market Areas (FEMAs) with an evolutionary computational approach using flow data on economic linkages. FEMAs are needed as basic observation units in disaggregated economic data analysis, since...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308289
In dieser Arbeit wird die ökonomische Situation des Oberrheingrabens anhand der Themenbereiche Beschäftigung und Arbeitslosigkeit, Forschung und Entwicklung, Wachstum und Produktivität und Unternehmensgründungen analysiert. Zudem werden die wichtigsten infrastrukturellen Rahmenbedingungen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300946
Nordrhein-Westfalen und die Bundesrepublik Deutschland durch. Die Veranstaltungen der Kölner Messe erzielten im Jahr 2003 einen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692222
Im vierten Quartal 2012 dürfte die deutsche Wirtschaft voraussichtlich geschrumpft sein. Maßgeblich für die Konjunkturschwäche war die Eurokrise. Getragen von der Binnennachfrage dürfte die Konjunktur im Verlauf dieses Jahres aber wieder an Fahrt gewinnen, sofern die europäische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733333
This paper investigates the long-term trend and the underlying determinants of public sector centralization in Germany from 1871 until today. The institutional and the quantitative review of the German history provides no conclusive evidence for a continuous process of government centralization...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297454
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313136
Hamburg und Schleswig-Holstein müssen sich dem globalen Wettbewerb stellen. Sie könnten ihre Ausgangsposition verbessern, wenn sie ihre Kräfte bündelten. Wo liegen die Stärken und Schwächen der beiden Länder? Welche gemeinsamen Interessen sollten sie verfolgen? Welche Rolle spielen dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314314
The export oriented economies in East and Southeast Asia have formed one of the most vibrant regions in the world. Due to their openness they have enjoyed increasing shares in world trade. Concomitant with their integration into the world market, the countries of the region have developed closer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010275289
The study analyses the development possibilities of the Baltic Sea region from various perspectives. It deals with the current situation, the potential and the future challenges. Thereby this study puts its focus on trade in the Baltic Sea area, demographic trends, capacity for innovation and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304878
Die vorliegende Studie analysiert die Entwicklungsperspektiven der Ostseeregion aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Sie bildet die Ausgangssituation, die Potenziale, aber auch die zukünftigen Herausforderungen ab. Schwerpunkte der Analyse sind der Handel im Mare Balticum, demografische Trends,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304879