Showing 1 - 10 of 1,257
This volume represents some of the Proceedings of the Annual Meeting of the Research Committee on Development Economics (Ausschuss für Entwicklungsländer) of the German Economic Association (Verein für Socialpolitik) held in Cologne, Germany, in July 2004. The meeting focused on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492505
Ist Südostasien anders? Dieser Frage geht Rainer Schweickert in der Kieler Studie 306 nach. Seine Analyse der Leistungsbilanzen, ihrer Teilkomponenten und ihrer Determinanten seit Anfang der 70er Jahre sowie der krisenhaften Entwicklungen in den 90er Jahren weist nach, dass diese Vermutung in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332925
This paper examines the role that macroeconomic policy management has played in the Malaysian development experience. Given the multiracial nature of Malaysian society, macroeconomic policy has not only been about economic stabilization, but also about addressing income disparities along racial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010279686
This piece synthesizes the development strategies of Korea, Malaysia, Thailand and Vietnam and draws some relevant …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010280091
Rising inequality and widespread poverty, social unrest and polarization, gender and ethnic disparities, declining social mobility, economic fragility, unbalanced growth due to technology and globalization, and existential danger from climate change are urgent global concerns of our day. These...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014279350
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014306478
Klassischerweise üben Vertreter der Wirtschaft sich jenseits der unmittelbaren Betroffenheit weitgehend parteipolitischer Enthaltsamkeit. Da sich in der Bundesrepublik mit der Alternative für Deutschland (AfD) eine von ihrer wirtschaftspolitischen Programmatik her liberal-rechtspopulistische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014478443
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014485134
Das Phänomen der sogenannten New Economy wird seit längerem unter verschiedenartigen Aspekten diskutiert. Dabei ist der Begriff nicht eindeutig definiert und wird zuweilen mit den Bezeichnungen Internet Economy, Network Economy, Digital Economy, E-Commerce oder auch Information Economy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492656
einmal auch grundsätzliche Probleme der Wirtschaftspolitik diskutiert werden. Belegt wird diese Tradition etwa durch die … Veröffentlichung zur Jahrestagung 1970 (Dürr, E., Hrsg., Neue Wege der Wirtschaftspolitik, Schriften des Vereins für Socialpolitik …, Neue Folge, Bd. 67) und durch die Publikation zur Jahrestagung 1981 (Woll, A., Hrsg., Aktuelle Wege der Wirtschaftspolitik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492895