Showing 1 - 10 of 17,549
unobservable, and if they face competition by discounters who are not able to perform a diagnosis. The unobservability of diagnosis … makes them vulnerable to competition by discounters. We explore the conditions under which honestly diagnosing experts … survive competition by discounters; we identify situations in which experts misdiagnose consumers in order to prevent them …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293427
This paper studies price competition between experts and discounters in a market for credence goods. While experts can … identify a consumer’s problem by exerting costly but unobservable diagnosis effort, discounters just sell treatments without … makes them vulnerable to competition by discounters. We explore the conditions under which experts survive competition by …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294501
Discounter und der Vollsortimenter deutliche preisliche und zum Teil auch qualitative Vorteile der Discounter ausgemacht werden …. Furthermore, the findings demonstrate that private labels in general - and the private labels of the discounter in particular …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015079113
are lacking in Germany, we know from empirical studies that entry rates differ between regions, and that the propensity to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262745
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012320757
-markets and discounters in rural areas. The analysed data allows to reason a supermarket or discounter can still be accessed …-Erreichbarkeitsmodells ein einfacher generischer Erreichbarkeitsindikator ermittelt. Als Ergebnis lässt sich festhalten, dass in Deutschland ein … Supermarkt oder Discounter im Durchschnitt bei 60 km/h innerhalb von 3,4 Minuten Fahrzeit erreicht wird. Allerdings zeigt eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010392359
Dieser Aufsatz nutzt geheime Einzeldaten aus amtlichen Erhebungen in niedersächsischen Industriebetrieben, um einen Blick hinter die Kulissen des Exportbooms zu werfen. Hierbei zeigt sich eine ausgeprägte Heterogenität der Exportdynamik zwischen Betrieben innerhalb einer Hauptgruppe,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295556
Nur ein Bruchteil der zu einer Gründung entschlossenen Personen gründet tatsächlich ein Unternehmen. Warum werden Geschäftsideen oftmals noch vor der formalen Gründung wieder aufgegeben? Welche Faktoren sind es, die Unternehmensgründungen fördern bzw. hemmen - sowohl mit Blick auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433918
Die Ausarbeitung unter oben stehendem Titel betrachtet die Bedeutung einer Werteorientierung als Erfolgsfaktor für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309295
-commerce bubble burst, online food retailing was almost forgotten in many European countries, inter alia, in Germany. However in some … sales per capita in the UK, Switzerland and Belgium are €82, €23 and €18 respectively, while they reach only €2 in Germany … Germany compared, say, to the United Kingdom. The United Kingdom can be clearly considered as the most developed online food …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309346