Showing 1 - 10 of 27
Welche aktuellen Diskurse sind für Grenzräume relevant? Welche Chancen und Hemmnisse ergeben sich für eine integrierte territoriale Entwicklung aufgrund der spezifischen Situation von Grenzregionen? Wie lassen sich diese gezielt nutzen bzw. überwinden? Diese Fragen standen im Zentrum der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011802636
Ziel der Arbeitsgruppe (AG) "Border Futures" war es, die Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gebiet der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen Rheinland-Pfalz/Saarland zu beleuchten und zukünftige Entwicklungspfade aufzuzeigen. Einleitend werden in diesem Beitrag die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011823496
Wie lebt es sich in einer Grenzregion? Dieser Artikel möchte eine Antwort darauf geben und stützt sich auf eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011823505
Grenzregion Großregion Saar-Lor-Lux+ werden präsentiert. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012585997
Handlungsfelder für eine vertiefte Kooperation in der Grenzregion identifiziert. Es wird analysiert, welche "kritischen Massen" in der … Grenzregion mobilisiert werden könnten, um auf beiden Seiten der Grenze Schwächen zu überwinden und die Gesamtregion im Wettbewerb … Entwicklung der Grenzregion abgeleitet und mögliche Entwicklungsszenarien für die deutsch-dänische Grenzregion modelliert. Das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013470080
This paper overviews theoretical and empirical contributions that study political borders from an economic perspective. It reviews theories of the number and size of nations focused on the trade-off between economies of scale in public-good provision and heterogeneity of preferences over public...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290075
dieser Frage am Beispiel der bayerisch-tschechischen Grenzregion nach. Moritz untersucht für beide Länder, ob die räumliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433905
We develop a new general equilibrium model of trade with heterogeneous firms, variable demand elasticities and endogenously determined wages. Trade integration favours wage convergence, boosts competition, and forces the least efficient firms to leave the market, thereby affecting aggregate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011506681
Die letzten Jahre wurden von zahlreichen Krisen geprägt (Coronakrise, russischer Angriffskrieg und damit verbundene Gaskrise, Inflationskrise), die unterschiedliche räumliche Wirkungen hatten. Für Akteure der Stadt- und Regionalentwicklung stellt sich immer häufiger die Frage nach der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015453545
Gutachten im Auftrag der Ostsächsischen Sparkasse Dresden Im Mittelpunkt der Studie steht die Frage der wirtschaftlichen Integration zwischen Deutschland, der Tschechischen Republik und Polen. Von Interesse sind dabei insbesondere die sächsischen Grenzregionen sowie die Nachbarregionen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698449